Index, Numerische werte, Index-1 numerische werte – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 299

©2007-2013 Physio-Control, Inc.
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
Index-1
Numerische Werte
4-adriges Kabel 4-8
A
AAMI (Association for the
Advancement of Medical
Instrumentation) 4-22
Abdeckung des USB-
Anschlusses 3-13
Ableitungssets,
Konfigurieren 4-4
Abnehmen, pädiatrische
Defibrillationselektroden 6-9
AED-Modus 5-8
Bedienelemente 3-5
Fehlersuche/Fehlerbehebung,
Hinweise 5-20
Spezielle AED-Setup-
Optionen 5-16
Verfahren 5-10
Verwendungszweck 5-8
Akutes Koronarsyndrom 4-15
Alarm EIN (Alarme),
Einstellen 3-22
Alarme 3-22
Alarm EIN 3-22
Einstellung 3-22
Grenzen 3-22, A-16
Menü 3-22
Reaktion 3-23
Ton 3-22
Unterdrücken,
vorsorglich 3-24
Allgemeine Hinweise,
Fehlersuche/
Fehlerbehebung 10-18
American Heart Association 5-8,
Analysebericht 7-8
Anfangsbildschirm 3-17
Anterior-laterale Platzierung zur
Therapie 5-5
Anterior-laterale Platzierung zur
Überwachung 4-6
Anzeige von Herzfrequenz/
Puls E-1
Apex-Defibrillationselektrode,
Archivierte Akten 7-11
Bearbeiten 7-13
Drucken 7-12
Löschen 7-14
Zugriff 7-11
Archiv-Modus 7-11
Artefaktunterdrückungsmethode
n beim NIBP 4-41
Aufbewahrung, Batterien 10-13
Ausgangsanschlüsse,
Konfigurieren 8-4
Auswechseln, Batterien 10-14
Automatischer Test 10-5
B
Batteriefächer 3-13
Batterien
Aufbewahrung 10-13
Einkauf neuer
Batterien 10-13
Einlegen 3-15
Entnehmen 3-15
Ersetzen 10-14
Kapazitätsanzeige 3-15
Recycling 10-14
Technische Daten A-15
Wartung 10-12
Bearbeiten archivierter
Akten 7-13
Benutzertest 10-5
Beratungsüberwachung 5-19
Berichte, EKG-Formate 4-20
Berichtsarten 7-3
Beseitigen, EKG-
Störsignale 4-18
Betriebsarten
AED-Modus 1-5, 5-8, A-1
Archiv-Modus 1-5, 7-11, A-1
Demo-Modus 1-5
Manueller Modus 1-5, 5-23,
Setup-Modus 1-5
Wartungsmodus 1-5
Bildschirmmeldungen B-1
Bluetooth-Technologie
Kenncode 8-6
Setup 8-8
Suchfilter 8-7
Symbol 8-5
Brustwandableitungen
Elektrodenplatzierung 4-16
Farbkodierung 4-10
Überwachung 4-10
C
Canadian Standards
Association E-2
Carboxyhämoglobinkonzentration
Carboxyhämoglobinämie 4-26
CO2
Alarme 4-53
Erkennung 4-53
FilterLine-Satz 4-49
Messbereiche 4-52
CODE SUMMARY 7-4
Analysebericht 7-8
Bericht kritischer
Ereignisse 7-4
Ereignis-/
Vitalfunktionsprotokoll 7-6
Kurvenformereignisse 7-7
Patientenkontrollbericht 7-9
Präambel 7-5
Schockbericht 7-8
Stimulationsbericht 7-9
Computergesteuerte EKG-
Analyse 4-22
cprMAX A-12
D
Datenübertragung 8-3
Aktueller
Patientenbericht 8-12
Archivierter
Patientenbericht 8-13
Bluetooth-Kenncode 8-6
Bluetooth-Suchfilter 8-7
Bluetooth-Symbol 8-5
Direkte Verbindung 8-11
Drahtlos 8-5
Störungen und Probleme,
Vorgehensweise 8-16
Übertragungsstandorte 8-4
Defib. elektrode
Pädiatrisch
Verwendung 6-9
Defibrillation
AED-Modus
Fehlersuche/
Fehlerbehebung,
Hinweise 5-20
Verfahren 5-10
Verwendungszweck 5-8
Bedienelemente 3-5
INDEX