Grundlagen – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 39

GRUNDLAGEN
3
©2007-2013 Physio-Control, Inc.
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
3-21
Anmerkung:
Wenn der Defibrillator mithilfe eines Stromadapters über eine redundante Stromquelle
betrieben wird, zeigen die Batterieanzeigen die Ladezustände der Batterien an, die Fächernummern sind
jedoch nicht hervorgehoben. Beim Betrieb über eine redundante Stromquelle entfallen die Meldungen/
Aufforderungen
BATTERIE SCHWACH
und
BATTERIE ERSETZEN
.
Anmerkung:
Ältere oder stark verwendete Batterien verlieren an Ladekapazität. Wenn eine vollständig
aufgeladene Batterie in den Defibrillator eingelegt wird und die Batteriestatusanzeige weniger als
vier Balken anzeigt, ist die Ladekapazität der Batterie reduziert. Wenn eine Batteriestatusanzeige
nach dem Einlegen einer vollständig aufgeladenen Batterie nur einen oder zwei Balken anzeigt,
verfügt die Batterie über weniger als die Hälfte der normalen Verwendungszeit und sollte dem
Recycling zugeführt werden.
Tabelle 3-8 Batteriestatusanzeigen
ANZEIGE
BEDEUTUNG
BESCHREIBUNG
Aktive Batterie
Der Defibrillator verwendet die Batterie im Fach 1 zur Stromversorgung.
Batteriestatusanzeigen zeigen bis zu vier grüne Balken an. Jeder grüne
Balken entspricht einer verbleibenden Ladung von etwa 25 %. Drei grüne
Balken zeigen damit eine verbleibende Ladung von etwa 75 % an.
Niedriger
Ladezustand
Die Batterie in Fach 1 wird verwendet und verfügt über einen niedrigen
Ladezustand. Ein gelber Balken zeigt eine verbleibende Ladung von 5 bis
10 % an.
Sehr niedriger
Ladezustand
Die Batterie in Fach 1 wird verwendet und verfügt über einen sehr
niedrigen Ladezustand. Ein rot blinkender Balken zeigt eine verbleibende
Ladung von 0 bis 5 % an. Der Defibrillator wechselt nur dann automatisch
zur anderen Batterie, wenn diese über eine ausreichende Ladung
verfügt. Wenn bei beiden Batterien rote Balken angezeigt werden,
erfolgt die Sprachaufforderung BATTERIE ERSETZEN.
Unbekannte
Batterie
Die Batterie in Fach 2 wird nicht verwendet. Die Batteriekommunikation
ist fehlgeschlagen, oder es wurde eine Batterie eingelegt, die nicht von
Physio-Control stammt. Möglicherweise versorgt die Batterie den Defibrillator
mit Strom, der Ladezustand ist jedoch unbekannt und bei einem niedrigen
Ladezustand erfolgen keine Meldungen und Aufforderungen.
Keine Batterie
eingelegt oder
Fehler
Es befindet sich keine Batterie im Batteriefach 1, oder es wurde ein Fehler
bei der Batterie im Fach 1 erkannt und die Batterie wird vom Gerät nicht
verwendet.