Funktionsprinzip des hlw-metronoms, Überlegungen zu alter und atemweg, Therapie – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 145

THERAPIE
5
©2007-2013 Physio-Control, Inc.
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
5-27
Funktionsprinzip des HLW-Metronoms
Das Metronom gibt ein akustisches „Klopfen“ mit einer Frequenz von 100 Zeichen/Minute aus und
unterstützt so den Ersthelfer bei der Durchführung der Brustkorbkompression. Daneben gibt das
Metronom akustische Beatmungsaufforderungen (entweder als Tonsignal oder als Sprachaufforderung)
aus, die dem Ersthelfer anzeigen, wann eine Beatmung erfolgen muss. Das Metronom fordert den
Ersthelfer auf, HLW-Maßnahmen im ausgewählten Kompressions-Beatmungs-Verhältnis durchzuführen.
Überlegungen zu Alter und Atemweg
Das standardmäßige Kompressions-Beatmungs-Verhältnis des Metronoms (im AED-Modus und im
manuellen Modus) ist „Erwachs. – nicht intubiert“ (30:2), weil es sich bei den meisten Patienten mit
Herzstillstand um Erwachsene mit einem zunächst ungesicherten Atemweg handelt. Im manuellen
Modus kann der Benutzer das am besten geeignete Kompressions-Beatmungs-Verhältnis ausgehend
von Alter und aktuellem Atemwegsstatus des Patienten auswählen. Das Kompressions-Beatmungs-
Verhältnis der Metronomtöne wird durch die Auswahl von Alter und Atemwegsstatus bestimmt.
Die standardmäßigen Kompressions-Beatmungs-Verhältnisse sind in Tabelle 5-2 enthalten.
* Nicht intubiert = Kein künstlicher Atemweg angebracht
** Intubiert = Erweiterter künstlicher Atemweg angebracht
*** Kind = Kind vor der Pubertät
Anmerkung:
Die Auswahl des Kompressions-Beatmungs-Verhältnisses kann entsprechend der
jeweiligen Behandlungspläne eingestellt werden. Weitere Informationen sind in den Setup-Optionen
für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator aufgeführt, die im Lieferumfang des Geräts enthalten sind.
Tabelle 5-2 Standardmäßige Kompressions-Beatmungs-Verhältnisse ausgehend von Alter und
Atemwegsstaus im manuellen Modus
ALTER UND ATEMWEGSSTATUS
KOMPRESSIONS-BEATMUNGS-VERHÄLTNIS
Erwachs. – nicht intubiert*
30:2
Erwachs. – intubiert**
10:1
Kind – nicht intubiert***
15:2
Kind – intubiert
10:1