Invasive drucküberwachung, Verwendungszweck, Indikationen – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 101: Kontraindikationen, Warnhinweise zur ip-überwachung, Siehe seite 4-57, Seite 4-57, Überwachung

ÜBERWACHUNG
4
©2007-2013 Physio-Control, Inc.
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
4-57
Invasive Drucküberwachung
Verwendungszweck
Der invasive Druckmonitor des LIFEPAK 15 ist in Verbindung mit einem invasiven Kathetersystem
mit kompatiblem Druckwandler für die Messung von arteriellen, venösen, intrakranialen oder sonstigen
physiologischen Drücken bestimmt.
Der IP-Monitor ist ein diagnostisches Hilfsmittel, das zusätzlich zur ärztlichen Beurteilung des Patienten
verwendet werden kann. Der Arzt sollte den Patienten stets sorgfältig untersuchen und sich nicht
ausschließlich auf den IP-Monitor verlassen.
Indikationen
Die invasive Drucküberwachung ist bei Patienten angezeigt, bei denen physiologische Drücke
kontinuierlich überwacht werden müssen, damit der Zustand des Patienten oder dessen Reaktion
auf eine Therapie schnell beurteilt werden kann. Diese Art der Überwachung kann auch bei der
medizinischen Diagnose herangezogen werden.
Kontraindikationen
Es existieren keine bekannten Kontraindikationen.
Warnhinweise zur IP-Überwachung
WARNHINWEISE
GEFAHREN DURCH FALSCHE MESSWERTE
MÖGLICHE FALSCHE DRUCKMESSWERTE, LUFTEMBOLIE, BLUTVERLUST ODER
STERILITÄTSVERLUST
Vor der Anwendung diese Gebrauchsanweisung, die Gebrauchsanleitungen für den
Druckwandler und den Infusionssatz sowie alle Warn- und Vorsichtshinweise gründlich
durchlesen.
FALSCHE DRUCKMESSWERTE
Die Druckmesswerte sollten mit der klinischen Präsentation des Patienten im Einklang
stehen. Wenn die Messwerte vermuten lassen, dass sich der Nullpunktseinstellungshahn
des Druckwandlers nicht mehr auf Herzhöhe des Patienten (Bezugsnullpunkt) befindet,
muss der Nullpunkt des Druckwandlers neu eingestellt bzw. mit einem bekannten oder
kalibrierten Druck verglichen werden. Der Blutdruck ist mit einer Blutdruckmanschette
manuell zu überprüfen.