Etco2-überwachung, Verwendungszweck, Indikationen – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 92: Kontraindikationen, Warnhinweise zur etco2-überwachung, Siehe seite 4-48, Seite 4-48

ETCO2-Überwachung
4-48
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
ETCO2-Überwachung
Verwendungszweck
Der endexspiratorische CO
2
(EtCO
2
)-Monitor ist ein kapnometrisches Gerät, das über eine
nichtdispersive Infrarot-Spektroskopie fortlaufend den CO
2
-Gehalt bei jedem Atemvorgang misst
und den nach dem Ausatmen vorhandenen Wert (EtCO
2
) berichtet. Die Probe wird über die Side-
Stream-Methode gewonnen und kann für intubierte und nicht intubierte Patienten verwendet
werden. Auch die Atemfrequenz wird gemessen und in Atemzügen pro Minute angezeigt.
Der EtCO
2
-Monitor ist ein diagnostisches Hilfsmittel, das zusätzlich zur ärztlichen Beurteilung
des Patienten verwendet werden kann. Der Arzt sollte den Patienten stets sorgfältig untersuchen
und sich nicht ausschließlich auf den EtCO
2
-Monitor verlassen.
Indikationen
Die EtCO
2
-Überwachung wird zur Erkennung von Trends beim Gehalt von ausgeatmetem CO
2
verwendet. Sie wird z. B. für die Überwachung der Atmungseffektivität und des Behandlungseffekts
bei der akuten kardiopulmonalen Versorgung eingesetzt, um sicherzustellen, dass während
einer HLW adäquate Kompressionen durchgeführt werden, bzw. um schnell festzustellen,
ob ein Endotrachealtubus (ETT) richtig positioniert wurde.
Kontraindikationen
Es existieren keine bekannten Kontraindikationen.
Warnhinweise zur EtCO2-Überwachung
WARNHINWEISE
FEUERGEFAHR
FEUERGEFAHR
Vor Einsatz des Geräts diese Gebrauchsanweisung, die Gebrauchsanweisung für den
FilterLine
®
-Schlauch sowie alle Vorsichtshinweise sorgfältig durchlesen.
FEUERGEFAHR
Der FilterLine-Schlauch kann sich bei Vorhandensein von O
2
entzünden, wenn er
Laserstrahlen, elektrochirurgischen Geräten oder starker Wärme direkt ausgesetzt wird.
Vorsichtig verwenden, um eine Entzündung des FilterLine-Schlauchs zu verhindern.