Verfahren zur ekg-überwachung, Überwachung – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 53

ÜBERWACHUNG
4
©2007-2013 Physio-Control, Inc.
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
4-9
Verfahren zur EKG-Überwachung
Die EKG-Überwachung wird wie folgt durchgeführt:
1. Auf
EIN
drücken.
2. Das EKG-Kabel mit dem grünen Anschluss am Monitor anschliessen.
3. Entsprechend Abbildung 4-3 den gewünschten Anbringungsort der Elektroden am Patienten
festlegen.
Abbildung 4-3 Extremitätenableitung, Elektrodenplatzierung
4. Die Haut des Patienten zum Anlegen der Elektroden vorbereiten:
• Übermäßigen Haarwuchs am Anbringungsort entfernen.
• Ölige Haut mit einem Alkoholtupfer abwischen.
• Hautoberfläche vorsichtig abreiben, um obere Schicht abgestorbener Hautzellen
zu entfernen und Leitung der elektrischen Signale zu verbessern.
• Elektroden sollten nicht über Sehnen oder größeren Muskelpartien angelegt werden.
• Die Haut reinigen und trocken reiben.
5. Die EKG-Elektroden wie folgt anlegen:
• Sicherstellen, dass die Verpackung unversehrt und das Verwendbarkeitsdatum nicht
abgelaufen ist.
• An jeder Ableitung eine Elektrode befestigen.
• Die Elektrodenlasche halten und die Elektrode vom Träger abziehen.
• Das Elektrodengel auf Unversehrtheit überprüfen (bei nicht gebrauchsfähigem Gel
die Elektrode entsorgen).
• Die Elektrode mit beiden Händen gespannt halten. Elektrode flach auf die Haut
aufdrücken. Das Klebeband in allen Richtungen nach außen glatt drücken. Nicht auf
die Mitte der Elektrode drücken.
• Torso-Kabelklemme an der Kleidung des Patienten befestigen.
Anmerkung:
Um ein unverzerrtes EKG-Signal zu erhalten, müssen die Elektroden von hoher
Qualität sein. Vor Verwendung am Patienten muss das Verwendbarkeitsdatum auf der Elektro-
denpackung überprüft werden. Nach Ablauf des Verwendbarkeitsdatums darf die Elektrode nicht
mehr verwendet werden. Einwegelektroden sind nur zum einmaligen Gebrauch vorgesehen.
AHA-Kennzeichnungen
IEC-Kennzeichnungen
RA
Rechter Arm
R
Rechts
LA
Linker Arm
L
Links
RL*
Rechtes Bein
N
Negativ
LL
Linkes Bein
F
Fuß
* Hinweis: Wird bei Kabeln mit 3 Ableitungen nicht verwendet.
LA/L
RA/R
LL/F
RL/N