Grundlagen – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 23

GRUNDLAGEN
3
©2007-2013 Physio-Control, Inc.
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
3-5
Tabelle 3-1 Bedienelemente des Bereichs 1
BEDIENELEMENT
BESCHREIBUNG
WEITERE
INFORMATIONEN
Dosierungsangabe
bei Kammerflimmern
Von Physio-Control empfohlene Energiedosierung
für Kammerflimmern bei Erwachsenen.
Siehe Überblick über
die klinische Erprobung
der biphasischen
Kurvenform unter
www.physio-control.com
1
EIN
Schaltet das Gerät ein oder aus. Die LED leuchtet
bei eingeschaltetem Gerät. Zum Ausschalten des
Geräts Taste gedrückt halten.
2
ENRGIE WAHL
Erhöht oder reduziert das Energieniveau im
manuellen Modus.
3
LADEN
Lädt den Defibrillator im manuellen Modus.
Siehe Seite 5-23
Schock-Taste. Startet die Entladung der
Defibrillatorenergie zum Patienten. LED blinkt
nach abgeschlossenem Ladevorgang.
Anzeige für redundanten Strom. Die LED leuchtet,
wenn der Defibrillator an eine redundante Wech-
selstrom- oder Gleichstromquelle angeschlossen ist,
unabhängig davon, ob er ein- oder ausgeschaltet ist.
Ladezustandsanzeige der Batterien. Die LED leuchtet,
wenn die eingesetzten Batterien vollständig aufgeladen
sind. Die LED blinkt, wenn eine Batterie aufgeladen
wird. Die LED leuchtet nicht, wenn keine Batterien
eingesetzt sind oder eine Batterie nicht aufgeladen
werden kann.
Die Wartungs-LED leuchtet, wenn der normale
Defibrillatorbetrieb gestört ist oder gestört werden
kann.
HLW
Steuert das HLW-Metronom. Die LED leuchtet
bei aktiver Metronomfunktion.
ANALYSE
Aktiviert das Shock Advisory System™ (AED-Modus).
Die LED leuchtet, wenn der AED das EKG analysiert,
und blinkt, wenn der Benutzer aufgefordert wird,
auf ANALYSE zu drücken.
ABLT.
Wählt eine andere EKG-Ableitung aus.
AMPL.
Ändert die EKG-Amplitude.
SYNC
Aktiviert den Synchronisationsmodus. Die LED
leuchtet, wenn der Synchronisationsmodus aktiv
ist, und blinkt bei jeder QRS-Erkennung.