Vorbereitung der haut des patienten, Anterior-laterale platzierung, Therapie – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 123

THERAPIE
5
©2007-2013 Physio-Control, Inc.
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
5-5
Platzierung der Therapieelektroden
und Standard-Defibrillationselektroden
In den folgenden Abschnitten wird die Platzierung der Therapieelektroden und Standard-
Defibrillationselektroden sowie die entsprechende Vorbereitung der Haut einschließlich einiger
Sondersituationen für die Platzierung beschrieben.
Vorbereitung der Haut des Patienten
Die Haut des Patienten vorbereiten:
• Den Oberkörper des Patienten vollständig frei machen.
• Übermäßigen Haarwuchs soweit wie möglich entfernen. Bei Verwendung eines Rasierapparats
oder einer Rasierklinge die Haut nicht verletzen. Sofern möglich, Elektroden nur auf unverletzter
Haut anlegen.
• Die Haut reinigen und ggf. trocken reiben. Eventuelle Salbenrückstände auf der Brust des Patienten
entfernen.
• Die Haut mit einem Handtuch oder einem Gazeschwamm kräftig trocken reiben. Dies stimuliert
die Haut und gewährleistet durch Entfernung aller Salbenrückstände und anderer Fremdstoffe
eine bessere Haftung der Elektroden.
• Keinen Alkohol, Benzointinkturen oder Antitranspirantien zur Vorbereitung der Haut verwenden.
Anterior-laterale Platzierung
Die anterior-laterale Platzierung wird für die EKG-Überwachung, Defibrillation, synchronisierte
Kardioversion und nichtinvasive Stimulation verwendet.
Die anterior-laterale Platzierung wird wie folgt vorgenommen:
1. Entweder die
♥-Therapieelektrode oder die
APEX
-Defibrillationselektrode lateral zur linken Brustwarze
des Patienten in der mittleren Axillarlinie anlegen. Der Mittelpunkt der Elektrode sollte möglichst
genau in der mittleren Axillarlinie liegen. Siehe Abbildung 5-1.