Gerätewartung – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 231

GERÄTEWARTUNG
10
©2007-2013 Physio-Control, Inc.
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
10-11
Die Stimulation über das Therapiekabel wird wie folgt überprüft:
1. Auf
EIN
drücken.
2. Das QUIK-COMBO-Therapiekabel am Simulator anschließen.
3. Den Simulator einschalten und
BRADY
auswählen.
4. Das EKG-Kabel am Defibrillator und am Simulator anschliessen.
5. Ableitung
II
auswählen.
6. Auf
STIMUL
drücken.
7. Sicherstellen, dass auf jedem QRS-Komplex Erkennungsmarkierungen angezeigt werden.
Bei ausbleibenden oder an falscher Stelle im EKG angezeigten Erkennungsmarkierungen den
WAHLSCHALTER
zur Kurvenform in Kanal 1 drücken und über das Menü die EKG-Amplitude
anpassen.
8. Sicherstellen, dass das Menü
RATE
angezeigt wird.
9. Auf
STROM
drücken und die Stromstärke auf 80 mA erhöhen.
10.Den Bildschirm auf erfasste Komplexe kontrollieren. Sicherstellen, dass bei jedem abgegebenen
Stimulationsimpuls die
STIMULATOR
-LED leuchtet.
11.Das QUIK-COMBO-Therapiekabel vom Simulator abnehmen. Sicherstellen, dass der Schrittmacher
keine Stimulationsimpulse mehr abgibt, dass die Meldung
ELEKTRODEN ANSCHLIESSEN
angezeigt
wird und dass ein akustischer Alarm ertönt.
12.Das QUIK-COMBO-Therapiekabel wieder am Simulator anschliessen. Sicherstellen, dass der
akustische Alarm nicht mehr ertönt, die Meldung
STIMULATION BEENDET
angezeigt wird und die
Stromstärke 0 mA beträgt.
13.Etwa 30 Sekunden lang warten, bis ein akustischer Alarm ertönt.
14.Die Stromstärke auf 80 mA erhöhen. Sicherstellen, dass kein akustischer Alarm mehr ertönt.
15.Auf
LADEN
drücken. Sicherstellen, dass die
STIMULATOR
-LED nicht mehr leuchtet und die
Herzfrequenz und die verfügbare Energie angezeigt werden.