Alarme, Einstellen der alarme, Siehe seite 3-22 – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 40

Alarme
3-22
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
Alarme
Die Alarme für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator lassen sich so einstellen, dass sie beim Einschalten
des Defibrillators ein- oder ausgeschaltet werden. Weitere Informationen sind in den Setup-Optionen
für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator aufgeführt, die im Lieferumfang des Geräts enthalten sind.
Wenn die Alarme gemäß der Konfiguration eingeschaltet sind, werden Standardgrenzen eingerichtet.
Die Grenzen werden vorübergehend rechts neben den aktiven Vitalfunktionen angezeigt. Die Tabelle A-3
auf Seite A-16 enthält Informationen zu allen Standardalarmgrenzen für Vitalfunktionen.
Wenn die Alarme ausgeschaltet sind, auf
ALARME
drücken, um sie zu aktivieren. Unabhängig davon,
ob Alarme gemäß der Konfiguration eingeschaltet sind oder durch Drücken von
ALARME
aktiviert
werden, können sie nur durch Drücken von
EIN
deaktiviert werden, um das Gerät auszuschalten.
Wenn die Stromversorgung weniger als 30 Sekunden unterbrochen wird, beispielsweise wegen eines
Rücksetzens des Systems oder durch das Auswechseln der einzigen aktiven Batterie, werden die
Alarmeinstellungen automatisch wiederhergestellt.
Einstellen der Alarme
Wenn auf
ALARME
gedrückt wird, wird das folgende Menü angezeigt:
Anmerkung:
Die Herzfrequenzanzeige und der entsprechende Alarm sind kein zuverlässiger Indikator
für Kammerflimmern. Aktivieren Sie den VF/VT-Alarm.
ALARM EIN
auswählen, um die Alarme für alle
aktiven Überwachungsfunktionen zu aktivieren.
Mit den Grenzen für Alarm EIN werden automa-
tisch obere und untere Grenzen ausgehend von
den aktuellen Vitalfunktionswerten des Patienten
eingestellt. Wenn der Patient beispielsweise über
eine Herzfrequenz von 70 verfügt, wird durch
die Auswahl von BREIT eine obere Grenze von
110 und eine untere Grenze von 45 eingestellt.
Die Auswahl von ENG führt zu einer oberen Grenze
von 100 und einer unteren Grenze von 50.
Die Standardeinstellung ist BREIT.
Alarme
Alarm EIN
Grenzen
Still
VF/VT Alarm
Breit
2 Min
Aus
Zum Ändern der Alarmgrenzen auf BREIT
oder ENG zunächst GRENZEN auswählen.
Siehe Tabelle A-3 auf Seite A-16.
Zum Ausschalten des akustischen Alarms für
bis zu 15 Minuten STILL auswählen. Wird bei
unterdrücktem Alarm eine der Alarmgrenzen
über- oder unterschritten, beginnt die betreffende
Vitalfunktion zu blinken. Eine entsprechende
Alarmmeldung wird angezeigt, der Alarmton
wird jedoch nicht ausgelöst.
Alarme
Alarm EIN
Grenzen
Still
VF/VT Alarm
Breit
Eng