Beratung für spco/spmet, Die plethysmographische kurvenform, Siehe seite 4-32 – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 76: Überwachen von spo2, spco und spmet

Überwachen von SpO2, SpCO und SpMet
4-32
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
Beratung für SpCO/SpMet
Wenn der SpCO- oder SpMet-Messwert über den normalen Grenzwerten liegt und eine gefährliche
Konzentration an Carboxyhämoglobin oder Methämoglobin anzeigt, wird eine Beratung angezeigt.
Vorgänge während einer Beratung:
• Der erhöhte SpCO- oder SpMet-Wert wird anstelle des SpO
2
-Werts angezeigt.
• Der erhöhte Wert blinkt, und es wird ein Alarmton ausgegeben.
• Im Meldungsbereich wird eine der folgenden Beratungsmeldungen angezeigt:
Beratung: SpCO >10 %
Beratung: SpMet >3 %
Zum Beenden der Beratung auf
ALARME
drücken. Im SpO
2
-Bereich wird wieder der SpO
2
-Messwert
angezeigt. Die Beratungsmeldung wird weiterhin auf dem Bildschirm angezeigt, bis der erhöhte Wert
wieder in den normalen Grenzbereich fällt oder das Gerät ausgeschaltet wird.
Die plethysmographische Kurvenform
Die plethysmographische Kurvenform kann in Kanal 2 oder 3 angezeigt werden.
Die plethysmographische Kurvenform wird wie folgt angezeigt:
1.
SCHNELLWAHL
drehen, um die Kurvenform
KANAL 2
oder
3
zu markieren.
2. Auf
SCHNELLWAHL
drücken. Das Kanalmenü wird angezeigt.
3.
KURVENFORM
und dann
SPO2
auswählen. Die SpO
2
-Kurvenform wird im ausgewählten Kanal angezeigt.
Die Grösse der Kurvenform wird automatisch für eine optimale Anzeige angepasst.
WARNHINWEIS
FALSCHE SPO
2
-MESSWERTE
Carboxyhämoglobin und Methämoglobin können die SpO
2
-Messwerte fälschlich
erhöhen. Der Wert der SpO
2
-Erhöhung entspricht ungefähr der vorhandenen
Konzentration an Carboxyhämoglobin oder Methämoglobin.
FALSCHE SPCO- UND SPMET-MESSWERTE
Sehr niedrige Werte für die arterielle Sauerstoffsättigung können zu ungenauen
SpCO- und SpMET-Messwerten führen.