Ereignis-/vitalfunktionsprotokoll, Patientenakten und -berichte – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 180

Patientenakten und -berichte
7-6
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
Ereignis-/Vitalfunktionsprotokoll
Der LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator hält Ereignisse und Vitalfunktionsdaten in chronologischer
Reihenfolge fest. Ereignisse sind Vorgänge, die vom Bediener oder vom Gerät eingeleitet wurden.
Hierzu zählen unter anderem Vorgänge in Bezug auf Überwachung, Stimulation, AED-Therapie
oder Datenübertragung. Die Werte für jede aktive Vitalfunktion werden automatisch alle 5 Minuten
und für jedes Ereignis in das Protokoll eingegeben. Abbildung 7-2 zeigt eine Liste der Ereignisse,
die im Ereignisprotokoll enthalten sein können.
Abbildung 7-2 Mögliche Einträge im Ereignisprotokoll
Überwachung
• Patienten kontrollieren
• Anf.Rhytmus
• Batterie ersetzen
• 12-Ableitungen
• NIBP
• Alarmereignisse
• Änderung der IP-Kennzeichnung
• Vitalfunktionen
• 5-polig Ein/5-polig Aus
• Beratung für SpCO/SpMet
AED
• Elektroden anschliessen
• Bewegung
• Analyse
• Analyse beendet
• Schock empfohlen
• Kein Schock empfohlen
HLW-Metronom
• Ein/Aus
• Alter/Atemweg geändert
Defibrillation
• Manueller Modus
• Energie entladen
• Schock X, XXXJ
• Schock X Anormal
Vom Bediener ausgelöst
• Ereignis
• Alarme Ein/Aus
• Drucken
• VF/VT Alarm Ein/Aus
• Sync Ein/Aus
• Einzelbild
• Interne Schrittmachererkennung ein/aus
Stimulation
• Begonnen
• Bereit
• Geändert
• Beendet
• Angehalten
Übertragung
• Übertragung abgeschlossen
• Übertragung fehlgeschlagen
• Übertragung abgebrochen
Speicherstatus
• Kurvenform-Speicher erschöpft
(wenig Speicherplatz)
• Ereignis-Speicher erschöpft
(Speicher voll)