Therapie – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 151

THERAPIE
5
©2007-2013 Physio-Control, Inc.
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
5-33
SYNC
-Modus kann nicht
aktiviert werden
STIMULATOR
ist eingeschaltet.
Stimulation und Synchronisierung
sind unterschiedliche Funktionen,
die nicht gleichzeitig ausgewählt
werden können.
• Stimulation unterbrechen,
falls dies für den Patienten
geeignet ist, und auf SYNC
drücken.
EKG-Elektroden sind nicht am
Patienten angelegt, und Standard-
Defibrillationselektroden sind an
den Defibrillator angeschlossen.
• EKG-Elektroden am Patienten
anlegen.
Kein Zucken des Patienten
(keine sichtbaren Muskel-
reaktionen) bei Abgabe des
Defibrillationsschocks
Die Muskelreaktionen sind
von Patient zu Patient sehr
unterschiedlich. Eine aus-
bleibende sichtbare Reaktion
auf die Defibrillation bedeutet
nicht, dass keine Energie
abgegeben wurde.
• Keine Maßnahmen
erforderlich.
Die Testlast ist mit dem
Therapiekabel verbunden.
• Testlast entfernen und
Therapieelektroden an
das Kabel anschliessen.
Die Meldung ANORMALE
ENERGIEABGABE
wird angezeigt,
und der Ausdruck wird mit
dem Vermerk „Schock XJ
anormal“ versehen
Die Standard-Defibrillationse-
lektroden wurden in die Luft
entladen.
• Die Defibrillationselektroden
bei der Entladung fest auf die
Brust des Patienten drücken.
Die Standard-Defibrillationse-
lektroden waren direkt
nebeneinander angelegt,
als die Taste
(Schock)
gedrückt wurde.
• Testentladungen gemäß der
Bedienerprüfliste durchführen.
manuellen Defibrillation“
auf Seite 5-24.
Patientenimpedanz liegt
außerhalb des zulässigen
Bereichs.
• Je nach Bedarf Energieniveau
erhöhen oder Schockabgabe
wiederholen.
• Die Einweg-Therapieelektroden
müssen möglicherweise durch
neue ersetzt werden.
Es ist ein interner Fehler
aufgetreten.
• Schockabgabe wiederholen.
• HLW-Maßnahmen durchführen
und gegebenenfalls einen ande-
ren Defibrillator verwenden.
Tabelle 5-3 Hinweise zur Fehlersuche/Fehlerbehebung bei der Defibrillation und synchronisierten
Kardioversion (Fortsetzung)
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
ABHILFEN