Überwachung mit hilfe eines oximeters, Überwachung – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 75

ÜBERWACHUNG
4
©2007-2013 Physio-Control, Inc.
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
4-31
Überwachung mit Hilfe eines Oximeters
Die Stromversorgung des Pulsoximeters wird über den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator gesteuert.
Beim Einschalten des Defibrillators wird auch das Oximeter eingeschaltet und führt eine Kalibration
und einen Selbsttest aus, der etwa 20 Sekunden dauert. Während der Kalibration und dem Selbsttest
werden auf dem Bildschirm keine Informationen zu SpO
2
, SpCO oder SpMet angezeigt.
Zur Schonung der Batterie wechselt das Pulsoximeter bei Nichtgebrauch in den Schlafmodus. Dieser
Schlafmodus wird innerhalb von 10 Sekunden nach Abnehmen des Sensors aktiviert. Im Schlafmodus
werden auf dem Bildschirm keine Informationen zu SpO
2
, SpCO oder SpMet angezeigt. Wenn ein
Sensor oder ein Patientensignal erkannt wird, führt das Oximeter einen Selbsttest durch und kehrt
dann in den normalen Modus zurück.
Das Pulsoximeter misst SpO
2
-Werte zwischen 50 und 100 % und zeigt sie in diesem Bericht an.
SpO
2
unter 50 % werden als <50 angezeigt. Bei SpO
2
-Konzentrationen zwischen 70 und 100 %
sind die Oximetermessungen auf ±3 Ziffern genau. Das Pulsoximeter misst SpCO-Konzentrationen
zwischen 1 und 40 % und zeigt diese mit einer Genauigkeit von ±3 Ziffern an. Das Pulsoximeter misst
SpMet-Konzentrationen zwischen 1 und 15 % und zeigt diese mit einer Genauigkeit von ±1 Ziffer an.
SpO
2
wird wie folgt überwacht:
1. Auf
EIN
drücken.
2. Das Pulsoximeterkabel an den Monitor und den Sensor anschliessen.
3. Den Sensor am Patienten befestigen.
4. Das Balkendiagramm zur Pulsanzeige auf Schwankungen kontrollieren. Die Amplitude des Pulsan-
zeigediagramms zeigt die relative Signalqualität an.
5. Sicherstellen, dass der SpO
2
-Messwert angezeigt wird und stabil ist.
6. Über die
SCHNELLWAHL
je nach Bedarf Lautstärke, Empfindlichkeit und Integrationszeit anpassen.
SpCO oder SpMet werden wie folgt überwacht:
1. Schritt 2 bis Schritt 5 wie oben angegeben ausführen.
2. Sicherstellen, dass ein SpCO-/SpMet-Sensor verwendet wird. Nur über Rainbow-Sensoren können
SpCO-/SpMet-Werte abgelesen werden.
3. Den Patienten auffordern, sich ruhig zu verhalten.
4. Zur schnellen Bestimmung der SpCO- oder SpMet-Werte auf
drücken. Enthält der Ausdruck
Striche (---) anstelle von Werten für SpCO oder SpMet, führen Sie die Messung einige Sekunden
länger durch.
oder
SpCO oder SpMet wie folgt anzeigen:
• Über die
SCHNELLWAHL
den SpO
2
-Bereich auswählen.
• Aus dem Menü
PARAMETER
auswählen.
•
SPCO
oder
SPMET
auswählen. Der ausgewählte Wert wird 10 Sekunden lang angezeigt.
Anmerkung:
Die Überwachung der SpCO- und SpMet-Werte ist nicht bei Patientenbewegungen oder
schwacher Durchblutung vorgesehen.