Invasive drucküberwachung – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 106

Invasive Drucküberwachung
4-62
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
Kurvenform gedämpft
Anschluss locker.
• Das gesamte System auf
Undichtigkeiten untersuchen.
Alle Anschlüsse fest anziehen.
Defekte Hähne ersetzen.
Schläuche zu lang
bzw. zu weich.
• Kurze, steife Schläuche mit
großem Durchmesser benutzen.
Thrombus- bzw.
Luftblasenbildung oder es ist
nach der Blutabnahme noch
Blut im Katheter verblieben.
• Luft bzw. Partikel mit
einer Spritze in den Katheter
zurückziehen und anschließend
das System spülen.
Katheter geknickt,
Katheterspitze gegen
eine Gefäßwand gedrückt
oder Arterienspasmus.
• Katheter neu positionieren.
Katheter an der Einführungsstelle
auf der Haut fixieren.
Resonanzkurvenform
Schlauch zu lang.
• Kurze, steife Schläuche
mit großem Durchmesser
verwenden.
Keine Kurvenform
Keine Druckanzeige
Druckwandler zum
Patienten hin geschlossen.
• Patienten kontrollieren.
Hahnstellungen und Monitor-
Setup überprüfen.
Defibrillationsschock
wurde abgegeben.
• Keine.
Invasiv gemessener Blutdruck
niedriger als mit Manschette
gemessener Blutdruck
Der Druckwandler befindet
sich über der Herzebene.
• Druckwandler wieder auf
die richtige Höhe bringen.
Anschluss locker.
• Alle Anschlüsse fest anziehen.
Thrombusbildung, Luftblasen
oder Blut im Katheter,
abgeknickter Katheter
oder Arterienspasmus.
• Luft bzw. Partikel mit
einer Spritze in den Katheter
zurückziehen und anschließend
das System spülen.
Falscher Nullbezugswert.
• Den Hahn zur Luft hin
öffnen und den Nullpunkt des
Druckwandlers neu einstellen.
Defekter Druckwandler.
• Druckwandler ersetzen.
Tabelle 4-8 Hinweise zur Fehlersuche/Fehlerbehebung bei der IP-Überwachung (Fortsetzung)
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
ABHILFEN