Technische daten und leistungsdaten, Anhang – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 249

ANHANG
A
©2007-2013 Physio-Control, Inc.
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
A-1
Technische Daten und Leistungsdaten
Die Tabelle A-1 enthält die technischen Daten für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator.
Die Tabelle A-2 enthält die technischen Daten für die Batterien des LIFEPAK 15 Monitors/Defibrillators.
Die Tabelle A-3 enthält die Werte der oberen und unteren Alarmgrenzen je nach Auswahl der breiten
oder engen Alarmeinstellung beim LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator.
Die Tabelle A-4 enthält die Leistungsdaten für die einzelnen Alarme.
Die Tabelle A-5 enthält die Werksvoreinstellungen der Setup-Optionen des LIFEPAK 15 Monitors/
Defibrillators.
Tabelle A-1 Technische Daten des LIFEPAK 15 Monitors/Defibrillators
LEISTUNGSDATEN
BESCHREIBUNG
Sofern nicht anders angegeben, gelten alle technischen Daten bei einer Temperatur von 20 °C.
ALLGEMEIN
Klassifikation
Monitor/Defibrillator – Batteriebetrieben und Klasse II (gemäß EN 60601-1)
Die Teile zur Anwendung am Patienten für EKG, invasive Druckmessung
und Temperaturmessung sind Anschlüsse vom Typ CF. Anschlüsse zur
Therapie, für CO2, SpO2, und NIBP sind Patientenanschlüsse vom Type BF
(gemäß EN 60601-1).
Betriebsarten
AED-Modus – automatisierte EKG-Analyse und Therapieprotokoll mit
Sprachaufforderungen für Patienten mit Herzstillstand.
Manueller Modus – Durchführung von manueller Defibrillation, synchroni-
sierter Kardioversion, nichtinvasiver Stimulation sowie EKG- und Vitalfunk-
tionsüberwachung.
Archiv-Modus – Zugriff auf gespeicherte Patienteninformationen.
Setup-Modus – Ändern der Voreinstellungen der Betriebsfunktionen
Wartungsmodus – Durchführung von diagnostischen Tests und Kalibrierungen
durch autorisierte Personen.
Demo-Modus – Simulierte Kurvenformen und Trenddiagramme für
Schulungszwecke.
Selbsttest
Beim Einschalten des Geräts wird ein interner Selbsttest durchgeführt,
bei dem die Funktion interner elektrischer Komponenten und Schaltkreise
überprüft wird. Wenn ein Fehler festgestellt wird, leuchtet eine Wartungs-
anzeige.
Das Gerät führt auf täglicher Basis auch einen automatischen Test durch.
Die Ergebnisse werden gedruckt und im Geräteprotokoll gespeichert.
Ergebnisse des Selbsttests können übertragen warden. Weitere Informationen
sind in den
Setup-Optionen für den LIFEPAK15 Monitor/Defibrillator
aufgeführt, die im Lieferumfang des Geräts enthalten sind.