Optionen für defibrillationselektroden – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 171

OPTIONEN FÜR DEFIBRILLATIONSELEKTRODEN
6
©2007-2013 Physio-Control, Inc.
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
6-9
Abnehmen von pädiatrischen Defibrillationselektroden
Pädiatrische Defibrillationselektroden werden wie folgt abgenommen:
1. Die rückwärtige Lasche nach unten drücken.
2. Die pädiatrische Defibrillationselektrode herunterschieben (siehe Abbildung 6-7).
Abbildung 6-7 Abnehmen einer pädiatrischen Defibrillationselektrode
Anbringen von pädiatrischen Defibrillationselektroden
Wenn Defibrillationselektroden für Erwachsene auf der Brust des Kindes Platz finden, sollten diese
verwendet werden. Zwischen den Defibrillationselektroden muss ein Abstand von mindestens 2,5 cm
bestehen.
Bei Kleinkindern mit sehr kleinem Brustbereich können auch die pädiatrischen Defibrillationse-
lektroden für eine anterior-laterale Platzierung zu groß sein. In diesem Fall werden die Elektroden
anterior-posterior angelegt. Das Kind wird durch die an die Brust und den Rücken gehaltenen
Defibrillationselektroden gestützt.
Die pädiatrischen Defibrillationselektroden dürfen nicht bei Erwachsenen oder älteren Kindern
verwendet werden. Bei Abgabe der für Erwachsene empfohlenen Defibrillationsenergien über diese
relativ kleinflächigen Elektroden besteht ein höheres Risiko von Hautverbrennungen.
Anterior-laterale Platzierung
Die Standardplatzierung von pädiatrischen Defibrillationselektroden
wird wie folgt vorgenommen (siehe Abbildung 6-8):
• Die
STERNUM
-Defibrillationselektrode wird rechts oben am Oberkörper des Patienten, lateral zum
Brustbein und unterhalb des Schlüsselbeins angelegt.
• Die
APEX
-Defibrillationselektrode wird lateral zur linken Brustwarze des Patienten in der mittleren
Axillarlinie angelegt; der Mittelpunkt der Defibrillationselektrode sollte möglichst genau in der
mittleren Axillarlinie liegen.
1
2