Überwachung des ekgs, Verwendungszweck, Warnhinweis zur ekg-überwachung – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 47: Siehe seite 4-3, Seite 4-3, Überwachung

ÜBERWACHUNG
4
©2007-2013 Physio-Control, Inc.
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
4-3
Überwachung des EKGs
Verwendungszweck
Über das Elektrokardiogramm (EKG) wird die elektrische Aktivität des Herzens aufgezeichnet.
Die EKG-Überwachung ermöglicht die Feststellung und Interpretation von Herzrhythmen oder
Arrhythmien sowie die Berechnung der Herzfrequenz. Beim EKG werden am Patienten Elektroden
oder Defibrillationselektroden angebracht, so dass die elektrische Aktivität des Herzens überwacht
und aufgezeichnet werden kann.
Bei der EKG-Überwachung handelt es sich um ein diagnostisches Hilfsmittel, das zusätzlich zur
ärztlichen Beurteilung des Patienten verwendet werden kann. Der Arzt sollte den Patienten stets
sorgfältig untersuchen und sich nicht ausschließlich auf die EKG-Überwachung verlassen.
Warnhinweis zur EKG-Überwachung
WARNHINWEIS
MÖGLICHE FEHLINTERPRETATION VON EKG-DATEN
Der Frequenzbereich des Monitorbildschirms ist nur zur Identifizierung grundlegender
EKG-Rhythmen vorgesehen; die für diagnostische Zwecke und zur Interpretation von
ST-Segmenten erforderliche Auflösung ist nicht gegeben. Zur Diagnose, zur Interpretation
von ST-Segmenten oder zur Verstärkung interner Schrittmacherimpulse muss das
EKG-Kabel mit mehreren Ableitungen angeschlossen werden. Anschließend kann
die EKG-Kurve im diagnostischen Frequenzbereich (DIAG) gedruckt oder ein EKG
mit 12-Ableitungen aufgezeichnet werden.