Verfahren zur synchronisierten kardioversion – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 152

Verfahren zur synchronisierten Kardioversion
5-34
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
Allgemeine Hinweise zur Fehlersuche/Fehlerbehebung siehe Tabelle 10-2 auf Seite 10-18.
Die Meldung ELEKTRODEN
ANSCHLIESSEN
wird angezeigt
Therapieelektroden sind nicht an
das Therapiekabel angeschlossen.
• Den Elektrodenanschluss
überprüfen.
Unzureichende Haftung der
Elektroden am Patienten.
• Die Elektroden fest auf
die Haut des Patienten
aufdrücken.
• Entsprechend den
Empfehlungen die Haut
des Patienten reinigen,
rasieren und abtrocknen.
• Neue Elektroden anlegen.
Elektroden sind ausgetrocknet,
beschädigt oder abgelaufen.
• Neue Elektroden anlegen.
Therapiekabel ist beschädigt.
• Therapiekabel auswechseln
und gemäß der Bediener-
prüfliste tägliche Über-
prüfungen durchführen.
Es erfolgt die Aufforderung
BATTERIE ERSETZEN
Beide Batterien sind
sehr schwach.
• Sofort eine oder beide
Batterien ersetzen.
• Gerät mithilfe eines
zugelassenen Stromadapters
an eine redundante
Stromquelle anschliessen.
Angezeigte HLW-Zeit
(Minuten/Sekunden) weicht
von erwarteter Zeit ab
Das Metronom
ist eingeschaltet.
• Keine. Das Metronom
passt die HLW-Zeit an,
um sicherzustellen,
dass der HLW-Zyklus mit
Kompressionen endet.
Falsche Setup-Option
ausgewählt.
• Setup-Option für die
HLW-Zeit ändern. Weitere
Informationen enthalten
die Setup-Optionen für
den LIFEPAK 15 Monitor/
Defibrillator, die im
Lieferumfang des Geräts
enthalten sind
.
Keine Anzeige auf
dem Anfangsbildschirm,
aber die LED EIN leuchtet
Bildschirm funktioniert
nicht richtig.
• EKG zur Untersuchung des
Rhythmus und anderer aktiver
Vitalfunktionen drucken.
• Auf ANALYSE drücken und
gegebenenfalls den
AED-Modus verwenden.
Tabelle 5-3 Hinweise zur Fehlersuche/Fehlerbehebung bei der Defibrillation und synchronisierten
Kardioversion (Fortsetzung)
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
ABHILFEN