Überwachen von spo2, spco und spmet – Physio-Control LIFEPAK 15 Benutzerhandbuch
Seite 80

Überwachen von SpO2, SpCO und SpMet
4-36
Gebrauchsanweisung für den LIFEPAK 15 Monitor/Defibrillator
Es wird kein Wert (---) für SpO
2
,
SpCO oder SpMet angezeigt
Der Sensor sitzt
möglicherweise zu fest.
• Den Sensor erneut anlegen.
• Den Sensor an anderer Stelle
anlegen.
Herzstillstand oder
Schock beim Patienten
• Patienten kontrollieren.
Oximeter führt möglicher-
weise Selbstkalibration
oder Selbsttest durch.
• Das Ende des
Vorgangs abwarten.
• Wenn innerhalb von
30 Sekunden keine
Werte angezeigt werden,
Sensor trennen und erneut
anschliessen. Wenn innerhalb
weiterer 30 Sekunden keine
Werte angezeigt werden,
Sensor ersetzen.
Defibrillationsschock
wurde abgegeben.
• Keine. Wenn innerhalb
von 30 Sekunden keine
Werte angezeigt werden,
Sensor trennen und erneut
anschliessen. Wenn innerhalb
weiterer 30 Sekunden keine
Werte angezeigt werden,
Sensor ersetzen.
Lichtquellen hoher Intensität
(wie pulsierendes Stroboskoplicht)
beeinträchtigen möglicherweise
die Leistung.
• Falls erforderlich,
den Sensor mit einem
lichtundurchlässigen
Material abdecken.
Kabel oder Sensor beschädigt.
• Beschädigtes Kabel
oder beschädigten
Sensor ersetzen.
Unterschiedliche SpCO-
oder SpMet-Messungen
am selben Patienten
Jede Messung, selbst am selben
Patienten, kann unterschiedliche
Werte ergeben.
• Zur Bestätigung drei
Messungen vornehmen:
an Ringfinger, Mittelfinger
und Zeigefinger;
Durchschnittswert aus
den Ergebnissen bilden.
XXX
wird anstelle des
SpO
2
-Messwerts angezeigt
SpO
2
-Modul ausgefallen.
Fehler an Kabel.
• Das Gerät aus- und
wieder einschalten.
• Bei fortbestehendem
Problem den Kundendienst
verständigen.
Tabelle 4-4 Hinweise zur Fehlersuche/Fehlerbehebung für SpO
2
, SpCO und SpMet (Fortsetzung)
PROBLEM
MÖGLICHE URSACHE
ABHILFEN