Kontur anfahren – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch

Seite 105

Advertising
background image

TNC 425/TNC 415 B/TNC 407

5-6

5

Werkzeug-Bewegungen programmieren

Abb. 5.7:

Anfahren auf einer Geraden senkrecht zum ersten
Konturpunkt

Abb. 5.6:

Anfahren auf einer Geraden mit tangentialem Anschluß

5.2

Kontur anfahren und verlassen

Kontur anfahren

Anfahren auf einer Geraden mit tangentialem Anschluß: APPR LT

Das Werkzeug verfährt auf einer Geraden vom
Startpunkt P

S

auf einen Hilfspunkt P

H

. Auf einer

Geraden, die in der Verlängerung des ersten
Konturelements liegt, fährt es von P

H

den ersten

Konturpunkt P

A

an. P

H

befindet sich im Abstand

LEN von P

A

.

Eingaben

• Koordinaten des ersten Konturpunkts P

A

• Abstand LEN des Hilfspunkts P

H

vom ersten

Konturpunkt P

A

• Radiuskorrektur für die Bearbeitung

NC-Sätze

L X+50 Y+10 R0 FMAX M3 .......................... P

S

ohne Radiuskorrektur, Eilgang, Spindel Ein, Rechtslauf

APPR LT X+30 Y+20 Z–10 LEN 15 RR F100 P

A

mit Radiuskorrektur RR, Bearbeitungsvorschub,

P

H

im Abstand LEN=15 mm von P

A

L ..................................................................... Endpunkt des 1. Konturelements

Anfahren auf einer Geraden senkrecht zum ersten Konturpunkt: APPR LN

Das Werkzeug verfährt auf einer Geraden vom
Startpunkt P

S

auf einen Hilfspunkt P

H

. Auf einer

Geraden, die senkrecht auf den ersten Konturpunkt
P

A

führt, fährt es von P

H

auf die Kontur zu.

P

H

befindet sich im Abstand LEN von P

A

.

Eingaben

• Koordinaten des ersten Konturpunkts P

A

• Abstand LEN des Hilfspunkts P

H

vom ersten

Konturpunkt P

A

• Radiuskorrektur für die Bearbeitung

Vorzeichen

LEN immer positiv eingeben

NC-Sätze

L X+50 Y+20 R0 FMAX M3 ..................... P

S

ohne Radiuskorrektur, Eilgang, Spindel Ein, Rechtslauf

APPR LN X+10 Y+20 Z–10 LEN+20 RR F100 P

A

mit Radiuskorrektur RR, Bearbeitungsvorschub,

P

H

im Abstand LEN=20 mm von P

A

L ................................................................ Endpunkt des 1. Konturelements

Y

X

10

20

30

40

50

10

20

P

A

RR

P

S

RO

LEN

P

H

RR

RR

Y

X

10

20

30

40

50

10

20

P

A

RR

RR

P

S

RO

P

H

RR

LEN

Advertising