Yx y x – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch

Seite 279

Advertising
background image

TNC 425/TNC 415 B/TNC 407

9-12

9

3D-Tastsysteme

Abb. 9.13: Antastvorgang, um Koordinaten der Ecke P zu ermitteln

9.2

Antastzyklen in den Betriebsarten MANUELL und EL. HANDRAD

ENT

oder

0

ENT

z.B.

.

.

.

P

P

Y

X

Y

X

X=?

Y=?

4

3

1

2

I

I

Ecke als Bezugspunkt

Antastfunktion mit Softkey PROBING P anwählen

Mit Übernahme der Punkte, die für die Grunddrehung angetastet wurden

ANTASTPUNKTE AUS GRUNDDREHUNG?

Koordinaten der Antastpunkte übernehmen

Tastsystem in die Nähe des ersten Antastpunkts auf der Werkstück-Kante, die für die Grunddrehung nicht ange-
tastet wurde, verfahren

X + X – Y + Y –

Antastrichtung wählen

Antastvorgang starten

Tastsystem in die Nähe des zweiten Antastpunkts auf der gleichen Kante verfahren

Antastvorgang starten

BEZUGSPUNKT

Erste Koordinate des Bezugspunkts eingeben, z.B. auf der X-Achse

Advertising