Vorschubfaktor für eintauchbewegungen: m103 f – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch

Seite 165

Advertising
background image

TNC 425/TNC 415 B/TNC 407

5-66

5

Werkzeug-Bewegungen programmieren

Abb. 5.58: Maschinen-

und Werkstück-Nullpunkt

Werkstück-Bezugspunkt

Die Position des Bezugspunkts für die Werkstück-
Koordinaten wird in der Betriebsart MANUELLER
BETRIEB festgelegt (siehe S. 2-7). Dabei werden
direkt die Koordinaten des Bezugspunkts für die
Bearbeitung eingegeben.

Sollen sich Koordinaten immer auf den Maschinen-
Nullpunkt beziehen, so kann das Bezugspunkt-
Setzen für eine oder mehrere Achsen gesperrt
werden.

Ist das Bezugspunkt-Setzen für alle Achsen
gesperrt, zeigt die TNC den Softkey DATUM SET
in der Betriebsart MANUELLER BETRIEB nicht
mehr an.

Vorschubfaktor für Eintauchbewegungen: M103 F...

Standardverhalten – ohne M103 F...

Die TNC verfährt das Werkzeug unabhängig von der Bewegungsrichtung
mit dem zuletzt programmierten Vorschub.

Vorschub beim Eintauchen reduzieren –
mit M103 F...

Die TNC reduziert den Bahnvorschub bei Bewegungen in negativer
Richtung der Werkzeugachse. Dabei wird der Vorschubanteil der Werk-
zeugachse auf einen Wert begrenzt, den die TNC aus dem zuletzt
programmierten Vorschub errechnet:

FZMAX = FPROG • F%

FZMAX: Maximaler Vorschub in Richtung der

negativen Werkzeugachse

FPROG: Zuletzt programmierter Vorschub
F%:

Programmierter Faktor hinter M103 in %

Wirkungsdauer

M103 F... wird aufgehoben durch erneute Eingabe von M103 ohne
Faktor.

Beispiel: Vorschub beim Eintauchen 20 % des Ebenenvorschubs

Tatsächlicher Bahnvorschub
(mm/min)
bei Override 100 %

L X+20 Y+20 RL F500 M103 F20

500

L Y+50

500

L IZ–2,5

100

L IY+5 IZ–5

316

L IX+50

500

L Z+5

500

M103 F... wird mit Maschinenparameter 7440 aktiviert (siehe S. 12-12).

X

Z

Y

Y

X

Z

M

M

M

.
.
.
.

5.7

Zusatz-Funktionen für das Bahnverhalten

Advertising