HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch

Seite 153

Advertising
background image

TNC 425/TNC 415 B/TNC 407

5–54

5

Werkzeug-Bewegungen programmieren

5.6

Bahnbewegungen – Freie Konturprogrammierung FK

1

END

X

Y

13

17

FPOL

CC

33

°

E1

E2

PR (E2)

–20 PR (E1)

PR (CC)

Übungsbeispiel: Kreismittelpunkt in Polarkoordinaten bezogen auf den Endpunkt eines anderen

Konturelements

Bekannte Angaben für CC:

• Rechtwinklige Koordinaten von FPOL:

X = 13,

Y = 17 mm

• Polarkoordinaten-Radius

ist 20 mm kürzer als der Abstand von FPOL
zum Endpunkt von E1:
IPR

= –20 mm

• Polarkoordinaten-Winkel ist 33° größer als

der entsprechende Winkel für den Endpunkt
von E2:
IPA

= 33°

Dialogeröffnung für FPOL:

X-Koordinate von FPOL eingeben:

FPOL: KOORDINATEN

X-Koordinate eingeben, X=13 mm

Y-Koordinate von FPOL eingeben:

FPOL: KOORDINATEN

Y-Koordinate eingeben, Y=17 mm

Satz abschließen:

NC-Satz: FPOL X+13 Y+17

7

1

3

Advertising