Ist-position übernehmen, 9 ist-position übernehmen – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch

Seite 90

Advertising
background image

4-31

TNC 425/TNC 415 B/TNC 407

4

Programmieren

Abb. 4.21: Übernahme der Ist-Position in die TNC

X

z.B.

4.9 Ist-Position übernehmen

Die Koordinaten der Werkzeug-Position werden mit
der Funktion „Ist-Position übernehmen“ für eine
beliebige Koordinaten-Angabe in das Bearbeitungs-
programm aufgenommen.

Dabei können Sie

• eine einzelne Koordinate übernehmen, falls sie

mit dem Hellfeld in einem Satz stehen

• einen L-Satz generieren, falls Sie kein Wort

angewählt haben

Der L-Satz wird hinter dem in der Betriebsart
EINSPEICHERN/EDITIEREN aktiven Satz eingefügt.
Er enthält lediglich die über die MOD-Funktion
ausgewählten Koordinaten (siehe S.11-10).

Einzelne Koordinate übernehmen

MANUELLER BETRIEB

Werkzeug auf die Position verfahren, die übernommen werden soll

PROGRAMM-EINSPEICHERN/EDITIEREN

Programmsatz wählen oder eröffnen, in den eine Koordinate der Ist-Position des Werkzeugs
übernommen werden soll

KOORDINATEN?

Achse wählen, zu der die Koordinate übernommen werden soll,
z.B. X-Achse

Entsprechende Koordinate der Ist-Position des Werkzeugs
übernehmen

Radiuskorrektur entsprechend Werkzeugposition zum Werkstück eingeben

Neuen L-Satz mit Koordinaten der Ist-Position generieren

MANUELLER BETRIEB

Werkzeug auf die Position verfahren, die übernommen werden soll

PROGRAMM-EINSPEICHERN/EDITIEREN

Programmsatz wählen, hinter den der L-Satz eingefügt werden soll

Koordinate der Ist-Position des Werkzeugs werden in einen neuen
L-Satz geschrieben

Z

X

L = –5

L

0

TOOL DEF 3 L–5 R

T3

Advertising