Tch probe 6.0 maeander, Yx z – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch

Seite 310

Advertising
background image

9-43

TNC 425/TNC 415 B/TNC 407

9

3D-Tastsysteme

9.5

Digitalisieren mit dem TS 120

Mäanderförmiges Digitalisieren

Mit dem Digitalisier-Zyklus 6 MAEANDER wird eine
3D-Form mäanderförmig digitalisiert. Dieses
Verfahren eignet sich besonders für relativ flache
Formen. Falls Sie die Digitalisierdaten mit der
HEIDENHAIN-Auswertesoftware SUSA weiterver-
arbeiten, müssen Sie mäanderförmig digitalisieren.

Beim Digitalisiervorgang verfährt das Tastsystem –
ausgehend vom MIN-Punkt in der Bearbeitungs-
ebene – in positiver Richtung einer wählbaren
Achse der Bearbeitungsebene bis zur Bereichs-
grenze. Dort wird das Tastsystem um den Linien-
abstand versetzt und fährt anschließend auf dieser
Zeile wieder zurück. Am anderen Ende der Zeile
wird dann das Tastsystem erneut um den Linienab-
stand versetzt. Der Vorgang wiederholt sich, bis
der gesamte Bereich abgetastet ist.

Am Ende des Digitalisiervorgangs fährt das Tastsystem auf die
SICHERE HOEHE zurück.

Startpunkt

• MIN-Punkt-Koordinaten der Bearbeitungsebene aus Zyklus 5

BEREICH, Werkzeugachsen-Koordinate = SICHERE HOEHE

• Startpunkt automatisch anfahren:

zuerst in der Werkzeugachse auf SICHERE HOEHE, dann in der
Bearbeitungsebe

Form anfahren

Das Tastsystem fährt in negativer Werkzeugachsen-Richtung auf die
Form zu. Die Koordinaten der Position, bei der das Tastsystem die Form
berührt, werden gespeichert.

Eingaben

• LINIENRICHTUNG

Koordinatenachse der Bearbeitungsebene, in deren positiver Richtung
das Tastsystem vom ersten gespeicherten Konturpunkt aus verfährt.

• BEGRENZUNG IN NORMALEN-RICHTUNG

Strecke, um die das Tastsystem nach einer Auslenkung freigefahren
wird.
Eingabebereich: 0 bis 5 mm
Empfehlung: Eingabewert sollte zwischen 0.5 mal PUNKTABSTAND
und PUNKTABSTAND liegen. Je kleiner der Tastkugel-Radius desto
größer sollten Sie die BEGRENZUNG IN NORMALENRICHTUNG
wählen

• LINIENABSTAND

Versatz des Tastsystems an den Zeilenenden; Zeilen-Abstand
Eingabebereich: 0 bis 5 mm

• MAX. PUNKTABSTAND

Maximaler Abstand zwischen den von der TNC abgespeicherten
Punkten.
Eingabebereich: 0.02 bis 5 mm

Y

X

Z

Abb. 9.29: Mäanderförmiges Abtasten einer Zeile der 3D-Form

Advertising