HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch

Seite 162

Advertising
background image

5-63

TNC 425/TNC 415 B/TNC 407

5

Werkzeug-Bewegungen programmieren

Abb. 5.53: Standard-Fahrverhalten ohne M97, wenn die

Steuerung keine Fehlermeldung ausgeben würde

Abb. 5.54: Fahrverhalten mit M97

5.7

Zusatz-Funktionen für das Bahnverhalten

S

Y

X

13

14

16

15

17

S

Y

X

.
.
.

.
.
.

.
.
.

Kleine Konturstufen bearbeiten: M97

Standardverhalten – ohne M97

Die TNC fügt an der Außenecke einen Übergangs-
kreis ein. Bei sehr kleinen Konturstufen würde das
Werkzeug dadurch die Kontur beschädigen. Daher
unterbricht die TNC an solchen Stellen den
Programmlauf und gibt die Fehlermeldung WERK-
ZEUG-RADIUS ZU GROSS aus.

Konturstufen bearbeiten – mit M97

Die TNC ermittelt einen Bahnschnittpunkt

S

(siehe Bild) für die Konturelemente – wie bei
Innenecken – und fährt das Werkzeug über diesen
Punkt. M97 wird in dem Satz programmiert, in
dem der Außeneckpunkt angefahren wird.

Wirkungsdauer

Die Zusatz-Funktion M97 wirkt nur in den
Programmsätzen, in denen sie steht.

Die Konturecke wird mit M97 nur unvollständig bearbeitet. Eventuell muß sie mit einem Werkzeug mit kleinerem
Radius nachbearbeitet werden.

Programm-Schema

5

TOOL DEF L ... R+20 ......................................... Großer Werkzeug-Radius

13

L X ... Y ... R.. F .. M97 ...................................... Konturpunkt 13 anfahren

14

L IY–0,5 .... R .. F.. ............................................. Kleine Konturstufe 13-14 bearbeiten

15

L IX+100 ... ......................................................... Konturpunkt 15 anfahren

16

L IY+0,5 ... R .. F.. M97 ..................................... Kleine Konturstufe 15-16 bearbeiten

17

L X .. Y ... ............................................................ Konturpunkt 17 anfahren

In den Sätzen 13 und 16 werden die Kontur-Außenpunkte angefahren:
In diesen Sätzen wird M97 programmiert.

Advertising