HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch

Seite 151

Advertising
background image

TNC 425/TNC 415 B/TNC 407

5–52

5

Werkzeug-Bewegungen programmieren

5.6

Bahnbewegungen – Freie Konturprogrammierung FK

Abb. 5.47: Anstiegswinkel und Sehnenlänge

einer Kreisbahn

LEN

AN

Kreisbahnen frei programmieren

Anstiegswinkel bei Kreisbahnen

Der Anstiegswinkel AN einer Kreisbahn wird durch die Eintritts-Tangente
in die Kreisbahn bestimmt.

Sehnenlänge bei Kreisbahnen

Als Sehnenlänge wird bei einer Kreisbahn die Länge LEN des Kreisbo-
genabschnitts eingegeben.

Mittelpunkt aus frei programmierten Kreisen

Bei frei programmierten Kreisbahnen (FC- und FCT-Sätze) berechnet die
TNC einen Kreisbahn-Mittelpunkt.
Damit lassen sich auch bei der FK-Programmierung Vollkreise in einem
Programm-Satz programmieren.

Ein vorher berechneter oder programmierter Kreismittelpunkt wird dann
nicht mehr berücksichtigt.

Sollen sich beispielsweise konventionell programmierte Polarkoordinaten
auf einen Pol beziehen, der in einem CC-Satz vor einem FC- oder FCT-
Satz definiert wurde, so ist der Pol erneut einzugeben.

Eingabemöglichkeiten und Softkeys, die hier nicht erklärt werden, haben die gleiche Funktion wie bei Geraden
beschrieben.

Direkte Angaben zur Kreisbahn oder zum Kreisbahn-Endpunkt

Bekannte Angabe

Dialog

Softkey

Drehsinn der Kreisbahn

DREHUNG IM UHRZEIGERSINN: DR–?

Kreisbahn-Radius

KREISRADIUS?

Winkel von führender Achse

WINKEL FUER KREIS-ENDPUNKT?

zum Bahn-Endpunkt

Advertising