4 werkzeug-korrekturwerte – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch

Seite 77

Advertising
background image

TNC 425/TNC 415 B/TNC 407

4-18

4

Programmieren

Abb. 4.9:

Die TNC berücksichtigt Länge und Radius des Werkzeugs

4.4 Werkzeug-Korrekturwerte

Die TNC berücksichtigt für jedes Werkzeug den
Korrekturwert für die Werkzeug-Länge in der
Spindelachse und für den Werkzeug-Radius in der
Bearbeitungsebene.

Bei der Programmierung von bis zu fünf Achsen
(auch Drehachsen erlaubt) in einem Satz, berück-
sichtigt die TNC die Werkzeugradius-Korrektur nur
in der Bearbeitungsebene.

Werden NC-Sätze mit Flächennormalen-Vektoren von einem CAD-System erstellt, kann die TNC auch eine drei-
dimensionale Werkzeug-Korrektur durchführen (siehe S. 4-21).

Wirksamkeit der Werkzeug-Korrekturwerte

Werkzeug-Länge

Der Korrekturwert für die Werkzeuglänge berechnet sich wie folgt:

Korrekturwert = L + DL_TC + DL_TAB

mit

L:

Werkzeug-Länge L (aus TOOL DEF-Satz oder Werk
zeug-Tabelle)

DL_TC:

Aufmaß für Länge DL aus TOOL CALL-Satz

DL_TAB: Aufmaß für Länge DL aus der Werkzeug-Tabelle

Der Korrekturwert wird automatisch wirksam, sobald ein Werkzeug
aufgerufen und in der Spindelachse verfahren wird.
Die Längenkorrektur wird aufgehoben, indem ein Werkzeug mit Länge
L = 0 aufgerufen wird.

Falls vor TOOL CALL 0 eine positive Längenkorrektur wirkte, wird der Abstand zum Werkstück verkleinert.
Bei einer inkrementalen Bewegung der Werkzeug-Achse nach einem TOOL CALL; wird neben dem
programmierten Wert auch die Längendifferenz zwischen altem und neuen Werkzeug verfahren.

Werkzeug-Radius

Der Korrekturwert für den Werkzeugradius berechnet sich wie folgt:

Korrekturwert = R+DR_TC+DR_TAB

mit

R:

Werkzeug-Radius R (aus TOOL DEF-Satz oder Werk-
zeug-Tabelle)

DR_TC:

Aufmaß für Radius DR aus TOOL CALL-Satz

DR_TAB: Aufmaß für Radius DR aus der Werkzeug-Tabelle

Eine Radiuskorrektur wird wirksam, sobald ein Werkzeug aufgerufen
und in der Bearbeitungsebene mit RL oder RR verfahren wird.

Eine Radiuskorrektur wird aufgehoben, indem ein Positioniersatz mit R0
programmiert wird.

Advertising