HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch

Seite 142

Advertising
background image

5–43

TNC 425/TNC 415 B/TNC 407

5.6

Bahnbewegungen – Freie Konturprogrammierung FK

5

Werkzeug-Bewegungen programmieren

Abb. 5.46: Programmier-Grafik bei der FK-Programmierung

Programmier-Grafik bei der FK-Programmierung

Die Programmier-Grafik läuft bei der
FK-Programmierung interaktiv ab:
Die TNC zeigt grafische Lösungen für die
eingegebenen Daten an und der Anwender wählt
das Konturelement aus, das der Werkstück-
Zeichnung entspricht.

Die Konturelemente werden farbig dargestellt, die
Farben haben folgende Bedeutung:

weiß: Das Konturelement ist eindeutig bestimmt.
grün:

Die eingegebenen Daten lassen mehrere
Lösungen zu.

rot:

Die eingegebenen Daten reichen für die
Berechnung des Konturelements bzw.
der Kontur noch nicht aus.

Auf der vorderen inneren Umschlagseite ist eine
farbige Programmier-Grafik abgebildet.

• Der Maschinen-Hersteller kann für die interaktive Programmier-Grafik andere Farben festlegen.
NC-Sätze aus einem Programm, das mit PGM CALL (siehe S. 6-8) aufgerufen wird, werden mit einer weiteren

Farbe dargestellt (über Maschinen-Parameter wählbar).

Wenn die eingegebenen Daten auf mehrere Lösungen führen, erscheint
folgende Softkeyleiste:

Lösungen anzeigen, auf die die eingegebenen Daten zutreffen

Lösung auswählen, die der Zeichnung entspricht

Mit den Funktionen SHOW und FSELECT wird ein bestimmtes grünes
Konturelement ausgewählt.
Dieses erscheint dann weiß in der Programmier-Grafik.

Grüne Konturelemente (mehrdeutige Lösungen) sollten so früh wie
möglich mit FSELECT festgelegt werden, um die Mehrdeutigkeit für
weitere Elemente zu reduzieren.

Soll noch keine Auswahl getroffen werden, so wird der Softkey EDIT
gedrückt:

Daten für weitere Kontur-Elemente eingeben

Advertising