Z1 z2 – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch

Seite 189

Advertising
background image

TNC 425/TNC 415 B/TNC 407

7-4

7

Programmieren mit Q-Parametern

ENT

z.B.

6

5

z.B.

ENT

Q

Abb. 7.2: Werkstück-Abmessungen als Q-Parameter

Q2

Q2

Q1

Q1

Z1

Z2

7.1 Teilefamilien – Q-Parameter anstelle von Zahlenwerten

Mit der Q-Parameter-Funktion FN0: ZUWEISUNG werden den
Q-Parametern Zahlenwerte zugewiesen.
Beispiel: Q10 = 25

Anstelle von Zahlenwerten werden im Programm dann die Q-Parameter
eingesetzt.
Beispiel: L X + Q10 (entspricht L X + 25)

Für Teilefamilien werden z.B. die charakteristi-
schen Werkstück-Abmessungen als Q-Parameter
programmiert.
Für die Bearbeitung der einzelnen Teile kann dann
jedem dieser Parameter ein anderer Zahlenwert
zugewiesen werden.

Beispiel

Zylinder mit Q-Parametern

Zylinder-Radius

R

=

Q1

Zylinder-Höhe

H

=

Q2

Zylinder Z1:

Q1 = +30
Q2 = +10

Zylinder Z2:

Q1 = +10
Q2 = +50

Zahlenwerte an Q-Parameter zuweisen

Mathematische Grundfunktionen wählen

Funktion FN0: Zuweisung wählen

PARAMETER-NR. FUER ERGEBNIS?

Q-Parameter-Nr. eingeben

1. WERT ODER PARAMETER?

Wert eingeben oder anderen Q-Parameter, dessen Wert Q5
zugewiesen werden soll

NC-Satz z.B. FN0: Q5 = 6

Dem Q-Parameter links vom „=“-Zeichen wird der Zahlenwert rechts
davon zugewiesen.

Advertising