Wenn/dann-entscheidungen, sprünge (engl. jumps, 4 wenn/dann-entscheidungen mit q-parametern – HEIDENHAIN TNC 407 (280 580) User Manual Benutzerhandbuch

Seite 194

Advertising
background image

7-9

TNC 425/TNC 415 B/TNC 407

7

Programmieren mit Q-Parametern

7.4 Wenn/dann-Entscheidungen mit Q-Parametern

Bei Wenn/dann-Entscheidungen vergleicht die TNC einen Q-Parameter
mit einem anderen Q-Parameter oder einem Zahlenwert.

Sprünge

In den Entscheidungssatz wird die Nummer eines Labels als Sprungziel
eingegeben.
Ist die programmierte Bedingung erfüllt, setzt die TNC das Programm am
angegebenen Label fort. Ist sie nicht erfüllt, wird der nächste Satz
ausgeführt.

Um in ein anderes Programm zu springen, wird hinter das Label ein
PGM CALL (siehe S. 6-8) programmiert.

Verwendete Abkürzungen und Begriffe

IF

(engl.):

wenn

EQU

(engl. equal):

gleich

NE

(engl. not equal):

nicht gleich

GT

(engl. greater than):

größer als

LT

(engl. less than:

kleiner als

GOTO (engl. go to):

gehe zu

Unbedingte Sprünge

Unbedingte Sprünge sind Sprünge, deren Bedingung immer erfüllt ist,
z.B.

FN 9: IF+10 EQU+10 GOTO LBL1

Nach Anwählen der Sprung-Funktionen steht folgende Softkey-Leiste zur
Verfügung:

Advertising