2 handst e uer n und a u to matikbetr ieb – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Description of B and Y axes Benutzerhandbuch

Seite 17

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

17

1

.2 Handst

e

uer

n

und A

u

to

matikbetr

ieb

B-Achse im Handsteuern schwenken

Nutzen Sie entweder den Werkzeugwechselaufruf für die Positionie-
rung der B-Achse oder schwenken Sie die Achse manuell per Handrad
bzw. mit PLC-Tasten.

Werkzeugwechselaufruf: Beim Aufruf der Werkzeugwechselfunk-
tion sind die Eingaben bereits mit aktuellen Werten vorbelegt. Sie
geben jetzt den gewünschten B-Achswinkel vor und aktivieren die
Funktion.

Manuell schwenken: Die B-Achse schwenken Sie per Handrad. Sie
können die B-Achse auch mit PLC-Tasten verfahren, wenn die Steue-
rung dafür vom Maschinenhersteller vorbereitet ist. Beachten Sie Ihr
Maschinen-Handbuch.

Beim manuellen Schwenken der B-Achse wird zwar der neue B-Achs-
winkel berücksichtigt, eine Änderung der Werkzeugorientierung aber
nicht erkannt. Deshalb kennzeichnet die Steuerung die Istwertanzei-
gen X und Z als ungültig (graue Darstellung der Anzeigewerte). Beim
nächsten Werkzeugaufruf berechnet der CNC PILOT die Position der
Werkzeugspitze neu und kennzeichnet die Istwertanzeigen X und Z als
gültig.

Beachten Sie, dass die Istwertanzeigen X und Z (Maschi-
nenanzeige) ungültige Werte anzeigen, sobald die B-
Achse manuell geschwenkt wird. Der CNC PILOT kenn-
zeichent das durch eine graue Darstellung der Anzeige-
werte.

Advertising