Bohren und fräsen auf geschwenkter ebene, 3 hin w eise zur pr ogr a mmier ung – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Description of B and Y axes Benutzerhandbuch

Seite 21

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

21

1

.3 Hin

w

eise zur Pr

ogr

a

mmier

ung

Bohren und Fräsen auf geschwenkter Ebene

HEIDENHAIN empfiehlt, das Koordinatensystem so schwenken, dass
die Definition der Bohrmuster und Fräskonturen in der YZ-Ebene erfol-
gen kann. Dann stehen Ihnen alle Kontur-, Figur- und Musterdefinitio-
nen für die YZ-Ebene zur Verfügung.

Die Bohr- und Fräszyklen arbeiten wieder in der geschwenkten Ebene.
Die Lage der geschwenkte Ebene entnehmen diese Zyklen den Kon-
turdefinitionen.

Weiterhin ist es empfehlenswert die B-Achse mit dem G714 zu
schwenken, da diese G-Funktion die Berechnung der Werkzeugposi-
tion beinhaltet.

Daraus folgt folgende Vorgehensweise bei der Programmierung:

„

Drehen und verschieben Sie das Koordinatensystem für die
geschwenkte Ebene mit der Abschnittskennung MANTEL_Y (siehe
“Abschnitt MANTEL_Y” auf Seite 23)

„

Definieren Sie die Bohrmuster und Fräskonturen in der YZ-Ebene

„

Positionieren Sie die B-Achse mit G714

„

Aktivieren Sie die YZ-Ebene mit G19

„

Nutzen Sie die Bohr- und Fräszyklen für die Bearbeitung

Alternativ schwenken Sie die Bearbeitungsebene mit G16 und führen
dann die Bearbeitungen in der geschwenkten Ebene durch.

Beachten Sie, dass die Werkzeugorientierung nicht nachgeführt wird,
wenn Sie die B-Achse mit den Einzelbefehlen G0 oder G15 positionie-
ren. Programmieren Sie ein G712, um die Neuberechnung der Werk-
zeugposition zu veranlassen.

Advertising