11 din plus (y-achse): fräszyklen, Fläche fräsen schruppen g841 – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Description of B and Y axes Benutzerhandbuch

Seite 52

Advertising
background image

52

1

.1

1

DIN PLUS (Y

-A

c

h

se): F

räszyklen

1.11 DIN PLUS (Y-Achse): Fräszyklen

Fläche fräsen Schruppen G841

G841 schruppt mit G376-Geo (XY- Ebene) oder G386-Geo (YZ-Ebene)
definierte Flächen. Der Zyklus fräst von außen nach innen. Die Zustel-
lung erfolgt außerhalb des Materials.

Parameter
NS

Satznummer – Referenz auf die Konturbeschreibung

P

(Maximale) Frästiefe (Zustellung in der Fräsebene)

I

Aufmaß in X-Richtung

K

Aufmaß in Z-Richtung

U

(Minimaler) Überlappungsfaktor. Legt die Überlappung der
Fräsbahnen fest (default: 0,5).

Überlappung = U*Fräserdurchmesser

V

Überlauffaktor. Definiert den Betrag, um den der Fräser den
Außenradius überragen soll (default: 0,5).

Überlauf = V*Fräserdurchmesser

F

Zustellvorschub für Tiefenzustellung (default: aktiver Vor-
schub)

J

Rückzugsebene (default: zurück zur Startposition)

„

XY-Ebene: Rückzugsposition in Z-Richtung

„

YZ-Ebene: Rückzugsposition in X-Richtung (Durchmesser-
maß)

Aufmaße werden berücksichtigt:

„

G57: Aufmaß in X-, Z-Richtung

„

G58: äquidistantes Aufmaß in der Fräsebene

Zyklusablauf

1

Startposition (X, Y, Z, C) ist die Position vor dem Zyklus

2

Errechnet die Schnittaufteilung (Fräsebenen-Zustellung, Frästie-
fen-Zustellung)

3

Fährt auf Sicherheitsabstand an und stellt für die erste Frästiefe
zu

4

Fräst eine Ebene

5

Hebt um den Sicherheitsabstand ab, fährt an und stellt für die
nächste Frästiefe zu

6

Wiederholt 4...5, bis die komplette Fläche gefräst ist

7

Fährt entsprechend „Rückzugsebene J“ zurück

Advertising