Korrekturen im automatikbetrieb, 2 handst e uer n und a u to matikbetr ieb – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Description of B and Y axes Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

19

1

.2 Handst

e

uer

n

und A

u

to

matikbetr

ieb

Korrekturen im Automatikbetrieb

Werkzeugkorrekturen: Ermitteln Sie die Korrekturwerte mit dem
aktuellen Schwenkwinkel der B-Achse und Lagewinkel des Werk-
zeugs. Die Steuerung rechnet die Maße auf die Position B=0 um und
speichert diese in der Werkzeugdatenbank.

U

„Korr(ekturen) > Wkz-Korrekturen“ im Automatikbe-

trieb wählen. Die Steuerung öffnet die Dialogbox
„Wkz-Lage für Wkz-Korrekturen“.

U

Parameter eingeben und die Dialogbox abschließen

U

Die Steuerung zeigt in der Dialogbox „Wkz-Korrektu-

ren“ die Korrekturwerte, bezogen auf den in der vor-
hergehenden Dialogbox angegebenen B-Achswinkel,
an.

U

Neue Korrekturwerte eingeben

Die Steuerung zeigt im Feld „T“ (Maschinenanzeige) die Korrektur-
werte bezogen auf den aktuellen B-Achswinkel und dem Werkzeugla-
gewinkel an.

Additive Korrekturen sind unabhängig von den Werkzeugdaten.
Die Korrekturen wirken in X-, Y- und Z-Richtung. Das Schwenken der
B-Achse hat keinen Einfluss auf additive Korrekturen.

„

Der CNC PILOT speichert die Werkzeugkorrekturen
gemeinsam mit den anderen Werkzeugdaten in der
Datenbank.

„

Wird die B-Achse geschwenkt, berücksichtigt der CNC
PILOT die Werkzeugkorrekturen bei der Berechnung
der Werkzeugspitzenposition.

Advertising