Taschenfräsen schlichten g846 (y-achse), 1 1 din plus (y -a c h se): f räszyklen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Description of B and Y axes Benutzerhandbuch
Seite 61

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
61
1
.1
1
DIN PLUS (Y
-A
c
h
se): F
räszyklen
Taschenfräsen Schlichten G846 (Y-Achse)
G846 schlichtet in der XY- oder YZ-Ebene definierte geschlossene
Konturen der Programmabschnitte:
STIRN_Y
RUECKSEITE_Y
MANTEL_Y
Die Fräsrichtung beeinflussen Sie mit der „Fräslaufrichtung H“, der
„Bearbeitungsrichtung Q“ und der Drehrichtung des Fräsers.
Zyklusablauf
1
Startposition (X, Y, Z, C) ist die Position vor dem Zyklus
2
Errechnet die Schnittaufteilung (Fräsebenen-Zustellung, Frästie-
fen-Zustellung); errechnet die Eintauchwege bei pendelnden oder
helikalen Eintauchen.
3
Fährt auf Sicherheitsabstand an und stellt für die erste Frästiefe
zu
4
Fräst eine Ebene
5
Hebt um den Sicherheitsabstand ab, fährt an und stellt für die
nächste Frästiefe zu
6
Wiederholt 4...5, bis die komplette Fläche gefräst ist
7
Fährt entsprechend „Rückzugsebene J“ zurück
Parameter – Fräsen
NS
Satznummer – Referenz auf die Konturbeschreibung
P
(Maximale) Frästiefe (Zustellung in der Fräsebene)
R
Radius Ein-/Ausfahrbogen (default: 0)
R=0: Das Konturelement wird direkt angefahren. Die
Zustellung erfolgt auf dem Anfahrpunkt oberhalb der Fräse-
bene, danach erfolgt die senkrechte Tiefen-Zustellung.
R>0: Der Fräser fährt einen Ein-/Ausfahrbogen, der tangen-
tial an das Konturelement anschließt.
U
(Minimaler) Überlappungsfaktor. Legt die Überlappung der
Fräsbahnen fest (default: 0,5).
Überlappung = U*Fräserdurchmesser
V
Überlauffaktor, wenn die Fräskontur die Drehkontur überragt:
0: die definierte Kontur wird komplett gefräst
0 < V <= 1: Überlauf = V*Fräserdurchmesser
H
Fräslaufrichtung (default: 0)
H=0: Gegenlauf
H=1: Gleichlauf
F
Zustellvorschub für Tiefenzustellung (default: aktiver Vor-
schub)