Fräskonturen definieren, 14 turn plus: y -a c hse – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Description of B and Y axes Benutzerhandbuch

Seite 72

Advertising
background image

72

1

.14 TURN PLUS: Y

-A

c

hse

Fräskonturen definieren

Definieren Sie das Rohteil und die Drehkontur, bevor Sie eine Fräskon-
tur eingeben.

„Freie“ Kontur: Sie definieren mit den Elementen „Strekke“ und
„Bogen“ beliebige Konturen. Dazu legen Sie den „Startpunkt der Kon-
tur“ fest, definieren die Kontur und bestimmen abschließend die Tiefe
der Tasche/Kontur.

„Freie“ Kontur eingeben

U

„Werkstück > Fertigteil > Figur > Kontur“ wählen

U

Wenn noch nicht definiert: Eingabeebene wählen (XY-Stirnfläche,
XYR-Rückseite, ZY-Mantelfläche)

U

Referenzelement einstellen

U

„Bezugsdaten“ prüfen, gegebenenfalls ergänzen

U

Kontur definieren

U

Kontur in der Kontrollgrafik überprüfen

Figuren/Muster eingeben

U

„Werkstück > Fertigteil > Muster“ (oder „.. > Figur“) wählen

U

Muster oder Figur auswählen

U

Wenn noch nicht definiert: Eingabeebene wählen (XY-Stirnfläche,
XYR-Rückseite, ZY-Mantelfläche)

U

Referenzelement einstellen

U

„Bezugsdaten“ prüfen, gegebenenfalls ergänzen

U

Muster-/Figurparameter eingeben

U

Muster/Figur in der Kontrollgrafik überprüfen

„

Wenn Sie von der Hauptansicht ausgehen, fordert
TURN PLUS Sie auf, die Bearbeitungsebene einzustel-
len. Wenn Sie vom Stirn-, Rückseiten- oder Mantelfen-
ster ausgehen, wird diese Bearbeitungsebene ange-
nommen.

„

Das „aktive Fenster“ wechseln Sie mit „Seite vor/
zurück“ oder per Cursor.

Advertising