9 din plus: magazinwerkzeuge, Magazinwerkzeug einwechseln g714 – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Description of B and Y axes Benutzerhandbuch

Seite 44

Advertising
background image

44

1

.9 DIN PLUS: Mag

a

zin

w

er

kz

eug

e

1.9 DIN PLUS: Magazinwerkzeuge

Magazinwerkzeug einwechseln G714

Das G714 beinhaltet folgende Funktionen:

„

Werkzeugwechselpunkt anfahren

„

Aktives Werkzeug in das Magazin zurückbringen

„

Programmiertes Werkzeug aus dem Magazin holen

„

B-Achse auf den programmierten Winkel schwenken

„

Werkzeug auf den „Lagewinkel“ drehen (auf „normal“ oder „über
Kopf“)

„

Werkzeugdaten entsprechend der „Orientierung O“, der B-Achspo-
sition und dem Lagewinkel verrechnen

„

Wenn programmiert, (additive) „Korrektur D“ aktivieren

„

Backenbremse wie programmiert einstellen

C=0°

C=180°

B

O=

1

3

7

5

2

4

6

8

C

B

O

V

V– X+Z+Y

V0 X + Z

V1 X, Z

V2 Z, X

V3 X

V4 Z

V5 Y

V6 X+Z+Y

V9 –

Der Zyklus G714 wird vom Maschinenhersteller an die
Maschine angepasst. Die folgende Parameter- und die
Ablaufbeschreibung kann von der Arbeitsweise Ihrer
Maschine abweichen. Beachten Sie das Maschinen-Hand-
buch.

Parameter
ID

Identnummer des Magazinwerkzeugs

Bei Betätigung des Softkeys „Weiter“ zeigt die Steuerung die
Liste SCHEIBENMAGAZIN an. Wählen Sie das gewünschte
Werkzeug aus und übernehmen es.

O

Orientierung bei Drehwerkzeugen. Lage der Werkzeug-
schneide (siehe Bild).

„

Werkzeuglagen 1, 3, 5, 7: für Schrupp-, Schlicht- und Pilz-
werkzeuge (neutrale Werkzeuge werden aufgrund des Ein-
stellwinkels erkannt)

„

Werkzeuglagen 2, 4, 6, 8: für Stech- und Gewindewerk-
zeuge (ein „rechtes“ oder „linkes“ Werkzeug wird in den
Werkzeugdaten definiert)

B

B-Achswinkel. Winkel, auf den die B-Achse geschwenkt wird.

C

Offset Lagewinkel bei Drehwerkzeugen

„

0°: Werkzeuglage „normal“

„

180°: Werkzeuglage „über Kopf“

D

Additive Korrektur (1..16). Aktiviert die additive Korrektur. Die
additive Korrektur wird beim nächsten Werkzeugwechsel
deaktiviert (siehe G149).

Advertising