2 w er kz eug-d at en – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Benutzerhandbuch

Seite 183

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

183

5.2

W

er

kz

eug-D

at

en

T-ANGLE

Spitzenwinkel des Werkzeuges. Wird vom Zyklus Zentrieren

(Zyklus 240) verwendet, um aus der Durchmesser-Eingabe die

Zentrier-Tiefe berechnen zu können.
Eingabebereich

: -180 bis +180°

Spitzenwinkel (Typ DRILL+CSINK)?

PITCH

Gewindesteigung des Werkzeuges (Momentan noch ohne

Funktion)
Eingabebereich mm

: 0 bis +99999.9999

Eingabebereich inch

: 0 bis +3936.9999

Gewindesteigung (nur WZ-Typ TAP)?

AFC

Regeleinstellung für die adaptive Vorschubregelung AFC, die Sie

in der Spalte NAME der Tabelle AFC.TAB festgelegt haben.

Regelstrategie per Softkey AFC REGELEIN. ZUWEISEN (3.

Softkey-Leiste) übernehmen
Eingabebereich

: Maximal 10 Zeichen

Regelstrategie?

DR2TABLE

Software-Option 3D-ToolComp: Name der Korrekturwert-Tabelle

eingeben, aus der die TNC die winkelabhängigen Delta-

Radiuswerte DR2 entnehmen soll (siehe auch

„Eingriffswinkelabhängige 3D-Werkzeug-Radiuskorrektur

(Software-Option 3D-ToolComp)” auf Seite 527)
Eingabebereich

: Maximal 16 Zeichen ohne Datei-Endung

Korrekturwert-Tabelle?

LAST_USE

Datum und Uhrzeit, zu der die TNC das Werkzeug das letzte Mal

per TOOL CALL eingewechselt hat
Eingabebereich

: Maximal 16 Zeichen, Format intern festgelegt:

Datum = JJJJ.MM.TT, Uhrzeit = hh.mm

Datum/Uhrzeit letzter Wz.-Aufruf?

ACC

Aktive Ratter-Unterdrückung für das jeweilige Werkzeug

aktivieren oder deaktivieren (siehe auch „Aktive Ratter-

Unterdrückung ACC (Software-Option)” auf Seite 448).
Eingabebereich

: 0 (inaktiv) und 1 (aktiv)

ACC-Status 1=aktiv/0=inaktiv

Abk.

Eingaben

Dialog

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: