HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Benutzerhandbuch

Seite 529

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

529

12.6 Dr

eidimensionale W

er

kz

eug-K

or

rekt

ur (Sof

tw

ar

e-Option 2)

Funktion
Wenn Sie ein Programm mit Flächen-Normalenvektoren abarbeiten

und für das aktive Werkzeug in der Werkzeug-Tabelle TOOL.T eine

Korrekturwert-Tabelle zugewiesen haben (Spalte DR2TABLE), dann

verrechnet die TNC anstelle des Korrekturwertes DR2 aus TOOL.T die

Werte aus der Korrekturwert-Tabelle.
Dabei berücksichtig die TNC den Korrekturwert aus der Korrekturwert-

Tabelle, der für den aktuellen Berührpunkt des Werkzeugs mit dem

Werkstück definiert ist. Liegt der Berührpunkt zwischen zwei

Korrekturpunkten, dann interpoliert die TNC den Korrekturwert linear

zwischen den beiden nächstgelegenen Winkeln.
Beispiel:

+0.04

+0.03

+0.02

+0.01

+0.005

–0.04

–0.03

–0.02

–0.01

40°

45°

50°

NOM - DR2

ANGLE

0

Winkelwert

Korrekturwert

40°

+0.03 mm (gemessen)

50°

-0.02 mm (gemessen)

45° (Berührpunkt)

+0.005 mm (interpoliert)

Die TNC gibt eine Fehlermeldung aus, wenn sie einen

Korrekturwert durch Interpolation nicht ermitteln kann.
Die Programmierung von M107 (Fehlermeldung bei

positiven Korrekturwerten unterdrücken) ist nicht

erforderlich, auch wenn der Korrekturwert positiv ist.
Die TNC verrechnet entweder den DR2 aus TOOL.T oder

einen Korrekturwert aus der Korrekturwert-Tabelle.

Zusätzliche Offsets wie ein Flächenaufmaß können Sie bei

Bedarf über den DR2 im TOOL CALL-Satz definieren.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: