2 w er kz eug-d at en – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Benutzerhandbuch

Seite 198

Advertising
background image

198

Programmieren: Werkzeuge

5.2

W

er

kz

eug-D

at

en

Automatischer Werkzeugwechsel beim Überschreiten der

Standzeit: M101

Wenn die Standzeit eines Werkzeugs TIME2 erreicht, wechselt die

TNC automatisch ein Schwester-Werkzeug ein. Dazu aktivieren Sie

am Programm-Anfang die Zusatzfunktion M101. Die Wirkung von M101

können Sie mit M102 aufheben. Beim Erreichen der TIME1 setzt die

TNC lediglich einen internen Merker, der über die PLC ausgewertet

werden kann (Maschinenhandbuch beachen).
Die Nummer des einzuwechslenden Schwester-Werkzeuges tragen

Sie in der Spalte RT der Werkzeug-Tabelle ein. Ist dort keine Werkzeug-

Nummer eingetragen, dann wechselt die TNC ein Werkzeug ein, das

denselben Namen hat wie das momentan aktive. Die TNC startet die

Suche nach dem Schwester-Werkzeug immer am Anfang der

Werkzeug-Tabelle, wechselt also immer das erste Werkzeug ein, das

vom Tabellenanfang gesehen zu finden ist.
Der automatische Werkzeugwechsel erfolgt

nach dem nächsten NC-Satz nach Ablauf der Standzeit, oder

ca. eine Minute plus einem NC-Satz nach Ablauf der Standzeit

(Berechnung erfolgt für 100%-Potentiometerstellung)

M101

ist eine maschinenabhängige Funktion.

Maschinenhandbuch beachten!
Ein automatischer Werkzeugwechsel mit aktiver

Radiuskorrektur ist nicht möglich, wenn an Ihrer

Maschine für den Werkzeugwechsel ein NC-

Wechselprogramm verwendet wird.

Maschinenhandbuch beachten!

Läuft die Standzeit bei aktivem M120 (Look Ahead) ab, so

wechselt die TNC das Werkzeug erst nach dem Satz ein,

in dem Sie die Radiuskorrektur aufgehoben haben.
Die TNC führt einen automatischen Werkzeugwechsel

nicht aus, wenn sie gerade einen Zyklus abarbeitet.

Ausnahme: Bei den Musterzyklen 220 und 221 (Lochkreis

und Lochfläche) führt die TNC einen automatischen

Werkzeugwechsel bei Bedarf zwischen zwei

Bearbeitungspositionen aus.
Die TNC führt keinen automatischen Werkzeugwechsel

aus, solange ein Werkzeug-Wechselprogramm

abgearbeitet wird.

Achtung Gefahr für Werkzeug und Werkstück!

Den automatischen Werkzeugwechsel mit M102

ausschalten, wenn Sie mit Sonderwerkzeugen (z.B.

Scheibenfräser) arbeiten, da die TNC das Werkzeug

zunächst immer in Werkzeug-Achsrichtung vom

Werkstück wegfährt.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: