3 tec hnisc he inf o rm ation – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Benutzerhandbuch
Seite 718

718
Tabellen und Übersichten
18.3
Tec
hnisc
he
Inf
o
rm
ation
Teach-In
Ist-Postitionen werden direkt ins NC-Programm übernommen
Test-Grafik
Darstellungsarten
Grafische Simulation des Bearbeitungsablaufs auch wenn ein anderes Programm
abgearbeitet wird
Draufsicht / Darstellung in 3 Ebenen / 3D-Darstellung
Ausschnitt-Vergrößerung
Programmier-Grafik
In der Betriebsart „Programm-Einspeichern” werden die eingegebenen NC-Sätze
mitgezeichnet (2D-Strich-Grafik) auch wenn ein anderes Programm abgearbeitet wird
Bearbeitungs-Grafik
Darstellungsarten
Grafische Darstellung des abgearbeiteten Programms in Draufsicht / Darstellung in
3 Ebenen / 3D-Darstellung
Bearbeitungszeit
Berechnen der Bearbeitungszeit in der Betriebsart „Programm-Test”
Anzeige der aktuellen Bearbeitungszeit in den Programmlauf-Betriebsarten
Wiederanfahren an die Kontur
Satzvorlauf zu einem beliebigen Satz im Programm und Anfahren der errechneten Soll-
Position zum Fortführen der Bearbeitung
Programm unterbrechen, Kontur verlassen und wieder anfahren
Nullpunkt-Tabellen
Mehrere Nullpunkt-Tabellen
Paletten-Tabellen
Paletten-Tabellen mit beliebig vielen Einträge zur Auswahl von Paletten, NC-
Programmen und Nulllpunkten können werkstück- oder werkzeugorientiert
abgearbeitet werden
Tastsystem-Zyklen
Tastsystem kalibrieren
Werkstück-Schieflage manuell und automatisch kompensieren
Bezugspunkt manuell und automatisch setzen
Werkstücke automatisch vermessen
Zyklen zur automatischen Werkzeugvermessung
Zyklen zur automatischen Kinematik-Vermessung
Technische-Daten
Komponenten
Hauptrechner MC 422D
Regler-Einheit CC 422 oder CC 424
Bedienfeld
TFT-Farb-Flachbildschirm mit Softkeys 15,1 Zoll
Programm-Speicher
Mindestens 21 GByte, je nach Hauptrechner bis zu 130 GByte
Eingabefeinheit und
Anzeigeschritt
bis 0,1 µm bei Linearachsen
bis 0,000 1° bei Winkelachsen
Eingabebereich
Maximum 99 999,999 mm (3.937 Zoll) bzw. 99 999,999°
Benutzer-Funktionen