4 besonderheiten in der datei- verwaltung, Laufwerk der itnc, 4 besonderheiten in der datei-verwaltung – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Benutzerhandbuch

Seite 735

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

735

19

.4 Besonder

h

eit

en in der D

at

ei-V

erw

alt

ung

19.4 Besonderheiten in der Datei-

Verwaltung

Laufwerk der iTNC

Wenn Sie die Datei-Verwaltung der iTNC aufrufen, erhalten Sie im

linken Fenster eine Auflistung aller verfügbaren Laufwerke, z.B.

C:\

: Windows-Partition der eingebauten Festplatte

RS232:\

: Serielle Schnittstelle 1

RS422:\

: Serielle Schnittstelle 2

TNC:\

: Daten-Partition der iTNC

Zusätzlich können noch weitere Netzlaufwerke vorhanden sein, die

Sie über den Windows-Explorer angebunden haben.

Wenn Sie im Windows-Explorer ein neues Netzlaufwerk angebunden

haben, müssen Sie ggf. die iTNC-Anzeige der verfügbaren Laufwerke

aktualisieren:

Datei-Verwaltung aufrufen: Taste PGM MGT drücken

Hellfeld nach links ins Laufwerk-Fenster setzen

Softkey-Leiste auf die zweite Ebene umschalten

Laufwerk-Ansicht aktualisieren: Softkey AKT. BAUM drücken

Beachten Sie, dass das Daten-Laufwerk der iTNC unter

dem Namen TNC:\ in der Datei-Verwaltung erscheint.

Dieses Laufwerk (Partition) besitzt im Windows-Explorer

den Namen D.
Unterverzeichnisse auf dem TNC-Laufwerk (z.B. RECYCLER

und SYSTEM VOLUME IDENTIFIER) werden von Windows XP

angelegt und dürfen von Ihnen nicht gelöscht werden.
Über den Maschinen-Parameter 7225 können Sie

Laufwerksbuchstaben definieren, die in der Datei-

Verwaltung der TNC nicht angezeigt werden sollen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: