Endschaltermeldung unterdrücken: m150, N (siehe „endschaltermeldung unterdrücken, M150” auf seite 394) – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Benutzerhandbuch

Seite 394

Advertising
background image

394

Programmieren: Zusatz-Funktionen

10

.4 Zusatz-F

u

nktionen für das Bahn

ve

rh

alt

en

Endschaltermeldung unterdrücken: M150

Standardverhalten
Die TNC stoppt den Programmlauf mit einer Fehlermeldung, wenn

das Werkzeug in einem Positioniersatz den aktiven Arbeitsraum

verlassen würde. Die Fehlermeldung wird ausgegeben, bevor der

Positioniersatz ausgeführt wird.

Verhalten mit M150
Liegt der Endpunkt eines Positioniersatzes mit M150 ausserhalb des

aktiven Arbeitsraumes, dann verfährt die TNC das Werkzeug bis an die

Grenze des Arbeitsraumes und setzt den Programmlauf dann ohne

Fehlermeldung fort.

Wirkung
M150 wirkt nur bei Geradensätzen und in dem Programmsatz, in dem

M150 programmiert ist.
M150 wird wirksam am Satz-Anfang.

Achtung Kollisionsgefahr!

Beachten Sie, dass sich der Anfahrweg auf die nach dem

M150-Statz programmierte Position ggf. erheblich

verändern kann!
M150 wirkt auch auf Verfahrbereichsgrenzen, die Sie über

die MOD-Funktion definiert haben.
M150 wirkt auch, wenn Sie die Funktion

Handradüberlagerung aktiv haben. Die TNC fährt das

Werkzeug dann um den definierten Maximalwert der

Handradüberlagerung weniger weit in Richtung

Endschalter.
Bei aktiver Kollisions-Überwachung DCM, verfährt die

TNC das Werkzeug ggf. nur bis eine Kollision erkannt wird

und arbeitet das NC-Programm dann von dort aus ohne

Fehlermeldung weiter ab. Dadurch können Bewegungen

enstehen, die so nicht programmiert wurden!

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: