Anwendung, Arbeiten ohne verfahrbereichs-begrenzung, Maximalen verfahrbereich ermitteln und eingeben – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Benutzerhandbuch
Seite 682

682
MOD-Funktionen
17
.14
V
erf
ahrber
eic
h
s-Begr
enzung
en
eing
eben,
Nullpunkt-Anz
eig
e
17.14 Verfahrbereichs-
Begrenzungen eingeben,
Nullpunkt-Anzeige
Anwendung
Innerhalb des maximalen Verfahrbereichs können Sie den tatsächlich
nutzbaren Verfahrweg für die Koordinatenachsen einschränken.
Anwendungsbeispiel: Teilapparat gegen Kollisionen sichern.
Der maximale Verfahrbereich ist durch Software-Endschalter
begrenzt. Der tatsächlich nutzbare Verfahrweg wird mit der MOD-
Funktion VERFAHRBEREICH eingeschränkt: Dazu geben Sie die
Maximalwerte in positiver und negativer Richtung der Achsen
bezogen auf den Maschinen-Nullpunkt ein. Wenn Ihre Maschine über
mehrere Verfahrbereiche verfügt, können Sie die Begrenzung für
jeden Verfahrbereich separat einstellen (Softkey VERFAHRBEREICH
(1) bis VERFAHRBEREICH (3)).
Arbeiten ohne Verfahrbereichs-Begrenzung
Für Koordinatenachsen, die ohne Verfahrbereichs-Begrenzungen
verfahren werden sollen, geben Sie den maximalen Verfahrweg der
TNC (+/- 99999 mm) als VERFAHRBEREICH ein.
Maximalen Verfahrbereich ermitteln und
eingeben
Positions-Anzeige REF anwählen
Gewünschte positive und negative End-Positionen der X-, Y- und Z-
Achse anfahren
Werte mit Vorzeichen notieren
MOD-Funktionen wählen: Taste MOD drücken
Verfahrbereichs-Begrenzung eingeben: Softkey
VERFAHRBEREICH drücken. Notierte Werte für die
Achsen als Begrenzungen eingeben
MOD-Funktion verlassen: Softkey ENDE drücken
Z
Y
X
Z
min
Z
max
X
min
Y
max
Y
min
X
max
Aktive Werkzeug-Radiuskorrekturen werden bei
Verfahrbereichs-Begrenzungen nicht berücksichtigt.
Verfahrbereichs-Begrenzungen und Software-Endschalter
werden berücksichtigt, nachdem die Referenz-Punkte
überfahren sind.