4 bezugspunkt-setz en ohne ta stsyst em – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Benutzerhandbuch

Seite 577

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

577

14.4

Bezugspunkt-Setz

en

ohne

Ta

stsyst

em

Bezugspunkte in der Bezugspunkt-Tabelle speichern
Die Bezugspunkt-Tabelle hat den Namen PRESET.PR und ist im

Verzeichnis TNC:\ gespeichert. PRESET.PR ist nur in der Betriebsart
Manuell

und El. Handrad editierbar. In der Betriebsart Programm-

Einspeichern/Editieren können Sie die Tabelle nur lesen, nicht jedoch

verändern.
Das Kopieren der Bezugspunkt-Tabelle in ein anderes Verzeichnis (zur

Datensicherung) ist erlaubt. Zeilen, die von Ihrem Maschinenhersteller

schreibgeschützt wurden, sind auch in den kopierten Tabellen

grundsätzlich schreibgeschützt, können also von Ihnen nicht verändert

werden.
Verändern Sie in den kopierten Tabellen die Anzahl der Zeilen

grundsätzlich nicht! Dies könnte zu Problemen führen, wenn Sie die

Tabelle wieder aktivieren wollen.
Um die in ein anderes Verzeichnis kopierte Bezugspunkt-Tabelle zu

aktivieren, müssen Sie diese wieder in das Verzeichnis TNC:\

zurückkopieren.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Bezugspunkte/Grunddrehungen in

der Bezugspunkt-Tabelle zu speichern:

Über Antast-Zyklen in der Betriebsart Manuell bzw. El. Handrad

(siehe Kapitel 14)

Über die Antast-Zyklen 400 bis 402 und 410 bis 419 im Automatik-

Betrieb (siehe Benutzer-Handbuch Zyklen, Kapitel 14 und 15)

Manuelles eintragen (siehe nachfolgende Beschreibung)

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: