Unit editieren, 11 .12 smar twizzar d – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Benutzerhandbuch

Seite 461

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

461

11

.12

smar

tWizzar

d

UNIT editieren

Anderungen lassen sich entweder im Formular oder direkt im

jeweiligen Klartext-Dialog-Satz durchführen. Hier können Sie selbst

entscheiden, welche Methode Sie bevorzugen.
Wenn Sie Änderungen im jeweiligen Klartext-Dialog-Satz durchführen

wollen, dann nutzen Sie die Pfeiltasten zur Anwahl des zu

korrigierenden Wertes.
Wenn Sie Änderung über das Formular durchführen wollen, gehen Sie

wie folgt vor:

UNIT-Anfangssatz der UNIT wählen, den Sie editieren wollen

Mit der Pfeiltaste nach rechts eincursorn: Die TNC öffnet das

Formular

Gewünschte Änderungen durchführen, mit Taste END die

Änderungen speichern und das Formular verlassen.

Wenn Sie Änderungen verwerfen wollen, solange Sie das

Formular noch editieren, dann drücken Sie die Taste DEL.

Die TNC stellt dann die Daten so wieder her, wie sie vor

dem Aufruf des Formulars gespeichert waren.
Sie können, nachdem Sie eine UNIT erstmalig eingefügt

haben, beliebige Klartext-Dialog-Sätze innerhalb der UNIT

einfügen. Wenn Sie nachträglich Klartext-Sätze einfügen

und anschließend Änderungen über das Formular

durchführen, dann löscht die TNC die eingefügten Sätze

wieder heraus. In diesen Fällen Änderungen grundsätzlich

über den Klartext-Editor durchführen.
Das Löschen von Klartext-Dialog-Sätzen innerhalb der

UNIT ist nicht erlaubt und kann zu Fehlermeldungen bzw.

zu fehlerhaften Bearbeitungen führen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: