Layer einstellen – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Benutzerhandbuch

Seite 276

Advertising
background image

276

Programmieren: Datenübernahme aus DXF-Dateien oder Klartext-Konturen

7.

1

DXF

-D

at

eien

ve

ra

rbeit

en

(Sof

tw

ar

e-Option)

Layer einstellen

DXF-Dateien enthalten in der Regel mehrere Layer (Ebenen), mit

denen der Konstrukteur seine Zeichnung organisieren kann. Mit Hilfe

der Layertechnik gruppiert der Konstrukteur verschiedenartige

Elemente, z.B. die eigentliche Werkstück-Kontur, Bemaßungen, Hilfs-

und Konstruktionslinien, Schraffuren und Texte.
Um bei der Konturauswahl möglichst wenig überflüssige

Informationen am Bildschirm zu haben, können Sie alle überflüssigen,

in der DXF-Datei enthaltenen Layer ausblenden.

Wenn nicht schon aktiv, den Modus zum Einstellen

der Layer wählen: Die TNC zeigt im linken Fenster alle

Layer an, die in der aktiven DXF-Datei enthalten sind

Um einen Layer auszublenden: Mit der linken Mouse-

Taste den gewünschten Layer wählen und durch

Klicken auf das Kontrollkästchen ausblenden

Um einen Layer einzublenden: Mit der linken Mouse-

Taste den gewünschten Layer wählen und durch

Klicken auf das Kontrollkästchen wieder einblenden

Die zu verarbeitende DXF-Datei muss mindestens einen

Layer enthalten.
Sie können eine Kontur auch dann selektieren, wenn der

Konstrukteur diese auf unterschiedlichen Layern

gespeichert hat.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: