3 d as erst e t eil pr ogr ammier en – HEIDENHAIN iTNC 530 (34049x-08) Benutzerhandbuch

Seite 72

Advertising
background image

72

Erste Schritte mit der iTNC 530

1.

3 D

as erst

e T

eil pr

ogr

ammier

en

Menü für Sonderfunktionen aufrufen

Funktionen für die Punktebearbeitung anzeigen

Musterdefinition wählen

Punkteingabe wählen: Geben Sie die Koordinaten der

4 Punkte ein, jeweils mit Taste ENT bestätigen. Nach

Eingabe des vierten Punktes den Satz mit Taste END

speichern

Menü zur Definition des Zyklus-Aufrufs anzeigen

Den Bohrzyklus auf dem definierten Muster

abarbeiten:

Vorschub F=?

mit Taste ENT bestätigen: Im Eilgang

(FMAX) verfahren

Zusatz-Funktion M?

Spindel und Kühlmittel

einschalten, z.B. M13, mit Taste END bestätigen: Die

TNC speichert den eingegebenen Verfahrsatz

Werkzeug freifahren: Drücken Sie die orange

Achstaste Z, um in der Werkzeugachse freizufahren,

und geben den Wert für die anzufahrende Position

ein, z.B. 250. Mit Taste ENT bestätigen

Radiuskorr.: RL/RR/keine Korr.?

mit Taste ENT

bestätigen: Keine Radiuskorrektur aktivieren

Vorschub F=?

mit Taste ENT bestätigen: Im Eilgang

(FMAX) verfahren

Zusatz-Funktion M?

M2 für Programmende eingeben,

mit Taste END bestätigen: Die TNC speichert den

eingegebenen Verfahrsatz

NC-Beispielsätze

0 BEGIN PGM C200 MM

1 BLK FORM 0.1 Z X+0 Y+0 Z-40

Rohteil-Definition

2 BLK FORM 0.2 X+100 Y+100 Z+0

3 TOOL CALL 5 Z S4500

Werkzeug-Aufruf

4 L Z+250 R0 FMAX

Werkzeug freifahren

5 PATTERN DEF
POS1 (X+10 Y+10 Z+0)
POS2 (X+10 Y+90 Z+0)
POS3 (X+90 Y+90 Z+0)
POS4 (X+90 Y+10 Z+0)

Bearbeitungspositionen definieren

6 CYCL DEF 200 BOHREN

Zyklus definieren

Q200=2

;SICHERHEITS-ABST.

Q201=-20

;TIEFE

Q206=250

;F TIEFENZUST.

Q202=5

;ZUSTELL-TIEFE

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: